Zu Beginn des Wochenendes ist das Wetter wechselhaft. Die Temperaturen steigen, aber es gibt häufig Schneefälle.

Am Freitag wird das Wetter das Land in zwei Teile teilen. Einerseits ist es im Westen und Südwesten tagsüber trocken und teilweise sonnig. Hingegen ist der Nordosten bewölkt und oft feucht, mit scharfen und starken West- und Nordwestwinden, besonders am Morgen. Außerdem wird die Schneegrenze allmählich auf über 2.000 Meter ansteigen.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Auf der Seite des Wiener Waldes und am östlichen Rand der Alpen sind abends und am nächsten Abend in offenen Gebieten manchmal Sturmböen möglich. Die maximalen Temperaturwerte liegen zwischen 11 und 17 Grad.

Am Samstag, nachdem sich der Nebel verzogen hat, ist es im Westen und Südwesten sonnig. Starker Nebel kann nur an einigen Stellen bestehen bleiben, beispielsweise am Bodensee.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Es wird jedoch dicke Wolken östlich von Linz und Graz geben und es wird zeitweise immer noch leicht regnen. Die Temperatur steigt auf 11-19 Grad.

Am Sonntag ist das Wetter im größten Teil des Landes angenehm, besonders in den Bergen. Und im Süden wird die Sonne überall scheinen. Am Nachmittag kommen Wolken aus dem Westen, aber es bleibt trocken. Der Wind weht leicht und dreht sich immer mehr nach Süden. Bei Temperaturen zwischen 12 und 18 Grad bleibt es besonders in den Bergen weich.

Foto: pixabay.com
Foto: pixabay.com

Das gleiche  Wetter wird am Montag herrschen. Spätestens am Nachmittag wird im ganzen Land trockenes Wetter einsetzen und in zuvor bewölkten Regionen wird die Sonne wieder herauskommen. Die frühen Temperaturen werden wieder zwischen zwei und zehn Grad liegen und auf zwölf bis 22 Grad steigen, wobei die höchsten im Westen liegen.

 

Quelle: austria-today.ru, pixabay.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Beliebte Nachrichten jetzt

Ksar Draa: Historiker untersuchen, warum in der antiken Festung mitten in der Sahara 30 Meter hohe Mauern errichtet wurden

Prinzessin Dianas Schwestern: wie das Leben von Sarah McCorquodale und Jane Fellows gelaufen ist

Die größte Schlange der Geschichte: Menschen teilten eine Aufnahme von einem riesigen Reptil, die 1959 gemacht wurde

Der Kultsong "Freestyler" ist bereits 21 Jahre alt: Das Leben des beliebten Jungen mit Dreadlocks aus dem Video hat nichts mit Showbusiness zu tun

Mehr zeigen

Der Man baute das Flugzeug in ein Boot um und lebte 39 Jahre darin

Herzförmige Nase: Baby Corgi liebt es, alle vorbeikommenden Hunde zu umarmen