1986 fuhr die 26-jährige Schweizerin Corinne Hofmann mit ihrem Verlobten Marco in den Urlaub nach Kenia. Corinne ging es recht gut, hatte ein eigenes Kleidergeschäft, bereitete sich auf die Hochzeit vor.
Eine Reise nach Afrika hat das Leben einer jungen Schweizerin ziemlich verändert. Hier, in einem völlig fremden Land, lernte sie einen Mann kennen, in den sie sich leichtsinnig verliebte.
Und sie verliebte sich so sehr, dass sie beschloss, in Kenia zu bleiben und zu leben. Ihr Auserwählter war ein Krieger des wilden Massai-Stammes Lketing Leparmorio.
Lketing lebte in einer mit Kuhdung bedeckten Hütte und hatte nur einen Lendenschurz und ein paar Ziegen auf seinem Grundstück.
Wie war Corinnes Leben?
Sie erkrankte an Malaria, brachte eine Tochter zur Welt und arbeitete in ihrem eigenen Lebensmittelladen. Ihre Begeisterung verging schnell, Enttäuschung kam. Mentalitätsunterschiede mit ihrem Ehemann traten immer mehr auf, er begann Eifersuchtsanfälle zu zeigen.
Corinne beschloss natürlich, vom schwarzen Kontinent zu fliehen, sie nahm ihre Tochter Napirai mit.
An der Autobahn befindet sich ein gewöhnlich aussehendes Hotel, in dem es buchstäblich unmöglich ist, ein Zimmer zu buchen
Streunender Hund begrüßt Brautpaar mit Küssen und Umarmungen: Das Tier selbst fand seine zukünftigen Besitzer
Eine Frau, die vor 35 Jahren für das "Paradies in einer Laubhütte" alles aufgegeben hat, erzählte über das Leben in Afrika
Eine Frau teilte Aufnahmen von ihrem Gesicht nach einem Tag in der Sonne
Erst 14 Jahre später besuchte die Frau erneut Afrika - sie hatte Angst, früher zu kommen, weil ihr Ex-Mann ihre Tochter abnehmen könnte.
Lketing fiel es schwer, Corinnes Flucht zu ertragen. Die Massai stehen Scheidungen sehr ablehnend gegenüber, so dass die Flucht seiner Frau seinen Ruf stark beeinträchtigte.
Da Lketing der Rang eines Kriegers entzogen wurde, ging er auf Sauftour. Später hatte er eine andere Frau, die ihm mehrere Kinder gebar.
Corinne lebt heute in der Schweiz und ist Verkaufsberaterin und Autorin. 2011 erschien ihr viertes Buch Africa, My Passion. Der Film "White Masai" wurde über das Leben dieser Frau gedreht.
Quelle: duck.show, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Deutscher Schäferhund rettete Rehkitze und übernahm dann die Rolle des fürsorglichen Vaters
"Mama hat das Wertvollste anvertraut": Ein Vogel hat das Nest in der Hose eines Bauern gebaut