Vor dem Ölboom war Dubai eine trockene Wüste mit einer kleinen Siedlung (800 Tausend). Doch in den letzten 40 Jahren hat sich viel verändert. 1958 fanden die Briten dort Öl (die Emirate standen damals unter britischer Herrschaft), und nach 1970 ging das schwarze Gold in den Besitz der Araber über.
1. Wasserversorgung in Dubai, 1960er Jahre.
2. Das erste Flugzeug, das auf dem Dubai Airport landete, war Comet of Middle East Airlines im Jahr 1965.
3. Der erste Laden Jashanmal in Dubai, 1956.
4. Der Uhrenturm in Deira steht umgeben von Sand und mehreren Gebäuden.
5. Eine der Buchten in Dubai. Früher war es ein kleines Zentrum für den Perlenhandel und die Fischerei.
6. Ölstandort im Vertrag von Oman, 1950er Jahre.
Ein blindes Mädchen mit besonderen Bedürfnissen spielt Klavier für Fremde am Bahnhof
Menschen sind im Wald auf ein ungewöhnliches Reh gestoßen, das wie ein Hund bellt und Löcher im Kopf hat
Flämisches Riesenkaninchen, das als das größte Kaninchen der Welt gilt
Kleine Bibi hat sich mit allen Bewohnern des Tierheims angefreundet: am meisten liebt sie ein Ferkel
"Negotiated Oman" oder "Negotiated Coast" - so nannte man die Küste der Emirate nach der Unterzeichnung des Abkommens über den Ewigen Seefrieden.
7. Dubai in den 1950er bis 1960er Jahren.
8. Aufsicht.
9. Flughafen in Dubai.
10. Flughafen Dubai im Jahr 1965.
11. Bur Dubai in den 1960er Jahren.
Jetzt ist es einer der hochmodernen Bezirke.
12. Basar in Dubai, 1960er Jahre.
13. Ein Mann, der Gewürze und Zitronen verkauft und eine Wasserpfeife raucht, 1960er.
14. Beduinen musizieren in der Nähe des Hauses, 1960er Jahre. Manchmal kamen sie nach Dubai und besetzten einfache Palmenhütten.
15. Kamelkarawane reist durch Dubai, 1960er Jahre.
Und hier ist ein Foto von Dubai aus dem Jahr 2015.
Der gleiche Uhrenturm ist jetzt von teuren Hotels umgeben
Quelle: lamp.im, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Mann kaufte eine verlassene Kneipe und fand darunter eine gute Geschäftsidee