Eine antike chinesische Vase ist seit 25 Jahren im Schrank einer 89-jährigen Britin gelegen, weil sie einen Riss hatte. Sie hatte keine Ahnung, dass die Vase wertvoll sein könnte, bis sie einen erfahrenen Auktionator nach Hause einlud, um ihre anderen Besitztümer zu bewerten.
Die Frau wollte ihm diese Vase nicht zeigen, aber Charles Hanson, ein Teilnehmer der berühmten BBC-Shows "Hunt for Discounts" und "Traveling Antiques", bemerkte es selbst. Er untersuchte die Vase und stellte fest, dass sie etwa 200 Jahre alt war. Ihm zufolge könnte die Vase mehr als 17.000 Euro kosten.
„Ich entdeckte sie in einer Vitrine und erkannte sofort ihr Potenzial. Antikes chinesisches Porzellan ist bei wohlhabenden chinesischen Käufern sehr gefragt. Sie respektieren das reiche Erbe ihres Landes sehr und bemühen sich, so viele dieser Gegenstände wie möglich in ihre Heimat zurückzukehren“, erklärte Charles Hanson.
Diese Glasvase mit blauen und weißen Drachen erwies sich während der Regierungszeit von Kaiser Jiaqing in den Jahren 1796-1820 als hervorragendes Beispiel für Design. Die Frau sagte, sie wisse nicht, wie die Vase bei ihrer Familie gelandet sei. Sie erbte sie 1996 von ihrer Mutter, die die Vase nach ihrem Tod erhielt.
Der Besitzer hörte auf einen Experten und beschloss, die Vase zu verkaufen. Bei den Hansons Auctioneers in Atwall begann für sie ein echter Kampf. Am Ende kam die Vase für 65.000 Euro unter den Hammer. Auch der große Riss an der Vase hat den Preis nicht beeinflusst.
Quelle: fun.24tv.ua, mirror.co.uk, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Mann sitzt 3 Stunden in einem Eisbad, um den Weltrekord zu brechen
Unweit von Kairo wurde eine quadratische Pyramide entdeckt: die Blöcke der Struktur schienen in einer Fabrik hergestellt zu sein
Historiker haben herausgefunden, warum Elisabeth I. schwarze Zähne hatte und wie sie sie in die Mode einführte
Eine erstaunliche Meeresgrenze, an der sich zwei Ozeane nie vermischen
Eine Frau teilte Aufnahmen von ihrem Gesicht nach einem Tag in der Sonne