Amorphophallus decus-silvae blühte letzte Woche im Hortus botanicus, einem der ältesten botanischen Gärten der Welt in den Niederlanden.

Botaniker berichten, dass die Blume in Europa erst zum dritten Mal in der Geschichte geblüht hat! Zum ersten Mal bemerkte einer Botaniker Mitte September eine Blütenknospe, und innerhalb eines Monats ist die Knospe auf eine Höhe von 60 Zentimetern gewachsen und der schmale Stiel hat eine Länge von mehr als zwei Metern erreicht.

Foto: nat-geo.ru
Foto: nat-geo.ru

„Nur wenige botanische Gärten haben Amorphophallus decus-silvae in ihrer Sammlung“, schreiben Botaniker.

Diese Pflanze stammt aus dem Regenwald Indonesiens. Die Pflanze benötigt eine sehr warme und feuchte Umgebung, weshalb sie in Europa sehr schwer anzubauen ist. Während der Blüte verströmt Amorphophallus decus-silvae einen giftigen Geruch von verrottendem Fleisch, der Fliegen anzieht. Das geschieht in der ersten Blütephase.

Screenshot: YouTube / Yoga and Plant With Roos
Screenshot: YouTube / Yoga and Plant With Roos

Screenshot: YouTube / Yoga and Plant With Roos
Screenshot: YouTube / Yoga and Plant With Roos

Wenn Fliegen und andere Bestäuber die Pflanze umgeben, beginnt Amorphophallus Pollen zu produzieren. Da es in Hortus botanicus nur eine solche Pflanze gibt, sammelten die Mitarbeiter den Pollen der Blüte, um ihn zu konservieren und an andere Botaniker weiterzugeben.

Quelle: youtube.com, nat-geo.ru

Das könnte Sie auch interessieren:

Papageien dieser Art können nicht fliegen, sondern nur laufen: Wissenschaftler haben Aufnahmen von einem seltenen Vogel geteilt

Beliebte Nachrichten jetzt

Die Kiste diente 30 Jahre lang als Tisch auf dem Dachboden: Man beschloss, sie zu öffnen, um zu sehen, was sich darin befand

Touristen haben erfahren, warum die Spanier Wasser in Flaschen in der Nähe ihrer Häuser stehen lassen

Dubais Entwicklung von 1960 bis 2021: so sah die Stadt aus, bevor dort Öl gefunden wurde

Ein Hund namens Phoebe zeigte seinem Besitzer sein Talent zum Eislaufen

Mehr zeigen

Die Familie warf alte und schlecht erhaltene Statuen aus ihrem Garten und wurde um 230.000 Euro reicher