Es scheint, dass sich die jüngere Generation am meisten um die Zukunft unseres Planeten kümmert. Schon jetzt ist klar, dass die Zeit für Veränderungen gekommen ist, und wenn sie nicht erfolgen, sind die Folgen nur abzuschätzen. In verschiedenen Ländern tauchen immer mehr neue Initiativen auf, deren Ziel das gleiche ist - die Erde zu retten.
Der philippinische Kongress verabschiedete ein Gesetz, das vorschreibt, dass jeder Schüler, der ein Bildungszertifikat erhalten möchte, 10 Bäume pflanzen muss.
Laut Gesetz gilt diese Anforderung sowohl für Schüler der Mittel- und Oberstufe als auch für Studenten.
Das Gesetz wurde vom Kongressabgeordneten Gary Alejano eingeführt.
Seiner Meinung nach besteht das Hauptziel des Dokuments nicht nur darin, die Umwelt zu schützen, sondern auch die Verantwortung der Bürger zu erhöhen.
„Obwohl wir das Recht junger Menschen auf eine ausgewogene und gesunde Umwelt anerkennen, kann die jüngere Generation durchaus ihren eigenen Beitrag dazu leisten, was eine moderne Realität werden sollte“, kommentierte Gary Alejano das neue Gesetz.
Diese Initiative wird dazu beitragen, jedes Jahr 175 Millionen Bäume zu pflanzen.
Laut Alejanos Berechnungen wird eine Generation der heutigen Jugendlichen, selbst wenn nur 10 % von ihnen Wurzeln schlagen, 525 Millionen Bäume auf dem Planeten pflanzen.
Unweit von Kairo wurde eine quadratische Pyramide entdeckt: die Blöcke der Struktur schienen in einer Fabrik hergestellt zu sein
Beliebte Blogger: ein Mädchen und ein Strauß zeigen jeden Tag ihren Alltag auf einem Bauernhof
"Kein Junge mehr": Tochter von Angelina Jolie und Brad Pitt Shiloh erschien erstmals in einem Kleid auf dem roten Teppich
Ein Hund namens Hulk ist der größte Pitbull der Welt: Der Hund wiegt 81 kg und liebt Picknicks mit seiner Familie
Tatsächlich ist dies die einzige positive Initiative, die die jüngere Generation einbezieht.
Quelle: lamp.im, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren: