Der kleine Staat Oman ist in jeder Hinsicht erstaunlich. Hier gehört die Macht dem Monarchen, aber die Lebensweise ähnelt dem Traum eines Sozialisten, hier leben die Leute nach Scharia, aber Frauen haben nicht nur das Wahlrecht, sondern studieren und arbeiten gleichberechtigt mit Männern.

Foto: feiky.net
Foto: feiky.net

Von Anfang an wurde der Staat von Bürgerkriegen zerrissen, er war dauerhaft, ging von einem Eroberer zum anderen über, und erst in den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde Oman endgültig vereint und unabhängig.

Sultan Qaboos Ben Said, ein Reformer und Patriot, war 50 Jahre an der Macht. Der Prinz kam im Alter von 29 Jahren an die Macht, bevor es ihm gelang, in Großbritannien eine hervorragende Ausbildung zu erhalten und die Besonderheiten der Regierung zu studieren.

Foto: feiky.net
Foto: feiky.net

Sein Vater, Said Ben Taimur, war ein konservativer und kompromissloser Mensch. Unmittelbar nach seiner Rückkehr stellte er seinen Sohn unter Hausarrest. Aber Qaboos Ben Said sicherte sich selbst unter solchen Bedingungen Unterstützung und stieß ein Jahr später seinen Vater vom Throne, was ihn zwang, den Thron zu seinen Gunsten aufzugeben.

Der kompetente und ehrgeizige junge Sultan führte viele Reformen durch. Er bekam eine unterentwickelte Infrastruktur - das einzige Krankenhaus mit 10 Betten, drei Schulen und ohne internationale Kommunikation. In nur drei Jahren wurden ein internationaler Flughafen und ein moderner Seehafen gebaut.

Foto: feiky.net
Foto: feiky.net

Es gibt Hunderte von Schulen und Krankenhäusern im Land, und ja, das Studium und die Behandlung im Oman sind kostenlos. Hier herrscht ein hohes Bildungsniveau - über 90% bei Männern und Frauen, und die "Armen" leben in Wohngebieten, die in anderen Ländern von der Mittelschicht bewohnt werden. Wer bis zur Volljährigkeit kein Haus kaufen kann, dem stellt der Staat kostenlos Land zu.

Der Oman verfügt über ausgezeichnete Autobahnen und ein Netz artesischer Brunnen hat die Begrünung großer Teile des zuvor unfruchtbaren Landes ermöglicht. Der Sultan von Oman ist nicht nur Premierminister, Oberbefehlshaber und Chefdiplomat, er ist auch Chef des Bankensystems, weshalb es im Land zinslose Kredite gibt.

Foto: feiky.net
Foto: feiky.net

Das Haupteinkommen des Landes wurde aus der Förderung und Verarbeitung von Öl erzielt, wobei sich die meisten Felder im persönlichen Besitz des Monarchen befinden. Aber der Sultan investierte Milliarden in die Wirtschaft des Oman. In den Jahren seiner Herrschaft wuchs das BIP von 200 auf 20.000 US-Dollar.

Qaboos Ben Said hätte viel mehr tun können, aber sein Leben wurde im Alter von 79 Jahren durch die Onkologie verkürzt. Am Tag seines Todes wurde die Staatstrauer ausgerufen, und der kinderlose Sultan übergab laut Testament seinem Vetter die Regierungsgeschäfte.

Beliebte Nachrichten jetzt

Vor 46 Jahren ging der Mann in den Wald und lebt allein: Zum ersten Mal seit langer Zeit ließ er Fremde herein und zeigte ihnen sein Leben

Historiker haben herausgefunden, warum Elisabeth I. schwarze Zähne hatte und wie sie sie in die Mode einführte

Kleine Bibi hat sich mit allen Bewohnern des Tierheims angefreundet: am meisten liebt sie ein Ferkel

U-Boot-Zug von Dubai nach Indien, der mit einer Geschwindigkeit von 1000 Stundenkilometern unter dem Meer fährt

Mehr zeigen

 

Quelle: feiky.net, youtube.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Der Mann zog ein winziges Kätzchen aus dem Wasser, das mit letzter Kraft zu überleben versuchte, und nahm es mit nach Hause

Vier schwache Kätzchen wärmten sich auf der Straße und warteten verzweifelt auf die Rückkehr ihrer Mutter