Der Wettbewerb Best Wildlife Photo in Europe 2021 hat den diesjährigen Gewinner ermittelt. Eine Mehrheit der Juroren hat für das Foto des spanischen Fotografen Angel Fitor gestimmt.
Das Foto des spanischen Künstlers zeigt erstaunliche Quallen, die unter Wasser leuchten.
Ein erstaunliches Foto mit dem Titel "Ballet of Jellyfish" erhielt den Status des Gewinners des Wettbewerbs. Der Fotograf wurde der Gewinner unter 1000 Fotografen aus der ganzen Welt und belegte den ersten Platz.
Fitor wartete seit 6 Jahren auf die prestigeträchtige Auszeichnung, das Foto mit magischen Quallen machte er 2014 in der Lagune Mar Menor.
Dieses Foto ist ein sehr wichtiges Symbol. Der Künstler nahm das Foto auf, bevor das Ökosystem der Quallenlagune verschwand. Der Fotograf macht schlechte Agrarplanung und Überentwicklung im Tourismussektor für die Verschlechterung des Meeresökosystems verantwortlich.
Der Mann nennt dieses Foto eine Ode an das einzigartige Naturerbe, das einst die Lagune Mar Menor war.
Am Wettbewerb nahmen mehr als 19.000 Fotografien teil. Die Jury wählte die interessantesten Aufnahmen in verschiedenen Kategorien aus.
"Nach dem Regen" von Danny Green. Gewinner, "Säugetiere"
Der Mann war mehrere Jahre mit einer Bärin befreundet, und sie beschloss, ihre Babies ihm vorzustellen
Der Kultsong "Freestyler" ist bereits 21 Jahre alt: Das Leben des beliebten Jungen mit Dreadlocks aus dem Video hat nichts mit Showbusiness zu tun
Der Hund ging die ganze Zeit hinter dem Auto der Frau her, ohne zurückzubleiben, bis sie ihn adoptierte
Ein Musiker machte eine Liedkollaboration mit der Katze, was das gesamte Internetpublikum eroberte
"Wasserballett" von Fabrice Guerin. Gewinner, "Unterwasserwelt"
"Tauchen und Artenschutz" von Magnus Lundgren. Gewinner "Mensch und Natur"
"Der Smaragddrache" von Jan Pedersen. Gewinner "Andere Tiere"
Quelle: youtube.com, fun.24tv.ua
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Mann sammelte 8000 Flaschen, und das alles, um ein Haus für seine Kinder zu bauen
Wichtige Initiative: Ein Dinosaurier hielt eine Rede in der Halle der UN-Generalversammlung