Die italienischen Behörden haben beschlossen, Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen.
Unternehmen, Supermärkte und Restaurants können an Wohltätigkeitsorganisationen spenden, anstatt unverkaufte Lebensmittel wegzuwerfen. Aufgrund der offensichtlichen wirtschaftlichen, ökologischen und moralischen Vorteile hat der vorgelegte Gesetzentwurf die volle Unterstützung aller politischen Kräfte des Landes gefunden.
In anderen Staaten, zum Beispiel in Frankreich, ist es verboten, Lebensmittel wegzuwerfen. Dort sollen Lebensmittel für wohltätige Zwecke gespendet werden. In Italien entschieden sich die Behörden für einen anderen Weg. Heute werden im Land mehr als 134 Milliarden US-Dollar für die Abfallwirtschaft ausgegeben.
Statt Bußgelder zu verhängen, wird der Staat Unternehmen, die die Initiative der Behörden unterstützt haben, steuerliche Anreize geben. Die gespendeten Produkte sind registrierungspflichtig, wodurch Unternehmen eine Vorzugsbesteuerung erhalten.
Diese Bewegung wurde von den Dänen unterstützt. Manche Dänen kaufen oft Gemüse und Obst, das weggeworfen werden muss. Diese Lebensmittel sind nicht gesundheitsschädlich.
Lebensmittelabfälle, die in den Mülleimer geworfen werden, sind in den meisten Fällen vollständig essbar. zum Beispiel verformtes Gemüse oder Lebensmittel in Verpackungen mit beschädigten Etiketten.
Quelle: youtube.com, duck.show
Das könnte Sie auch interessieren:
Beliebte Blogger: ein Mädchen und ein Strauß zeigen jeden Tag ihren Alltag auf einem Bauernhof
Der Grund, warum Häuser in Kopenhagen von seltsamen ovalen Höfen umgeben sind
Der Kultsong "Freestyler" ist bereits 21 Jahre alt: Das Leben des beliebten Jungen mit Dreadlocks aus dem Video hat nichts mit Showbusiness zu tun
Eine Frau teilte Aufnahmen von ihrem Gesicht nach einem Tag in der Sonne
"Brotrettung": Freunde erfanden ein Startup zur Reduzierung von Backwarenabfällen in Deutschland