In Frankreich wird es keine Farmen mehr geben, in denen Tiere für Pelze gezüchtet werden. Diese Entscheidung wurde im französischen Senat mehrheitlich getroffen.

Es gibt 2 Nerzfarmen im Land. Das neue Gesetz trat sofort in Kraft und beide Betriebe sollten geschlossen werden.

Screenshot: YouTube / AFP News Agency
Screenshot: YouTube / AFP News Agency

Die französische Regierung hatte im vergangenen Jahr angekündigt, die Produktion von Nerzpelz zu verbieten. Tierrechte wurden von One Voice und der Fur Free Alliance aktiv gefördert – sie beeinflussten die historische Entscheidung der Regierung.

Screenshot: YouTube / AFP News Agency
Screenshot: YouTube / AFP News Agency

Die Regierung hat nicht nur Pelzfabriken verboten. Nach 2 Jahren werden Löwen, Tiger und Bären in Frankreich in Zirkussen komplett verboten. Das Verbot wird auch Einrichtungen betreffen, die Delfine zeigen.

Außerdem verbietet das neue Gesetz die Verwendung von Wildtieren in Fernsehsendungen, Clubs und privaten Partys.

Foto: pets.24tv.ua
Foto: pets.24tv.ua

Das neue Gesetz wird die Strafen für Tierquälerei erhöhen. Tierschützer fordern indes viel mehr. Sie forderten bessere Bedingungen für die Haltung von Tieren auf Farmen, ein Verbot der Gänsezucht für die Delikatesse Stopfleber und ein Jagdverbot.

All das ist in Frankreich noch erlaubt.

Foto: pets.24tv.ua
Foto: pets.24tv.ua

Quelle: youtube.com, pets.24tv.ua

Beliebte Nachrichten jetzt

Unweit von Kairo wurde eine quadratische Pyramide entdeckt: die Blöcke der Struktur schienen in einer Fabrik hergestellt zu sein

Der Grund, warum Häuser in Kopenhagen von seltsamen ovalen Höfen umgeben sind

Das Bermudadreieck hat ein vor 90 Jahren verlorenes Schiff "zurückgebracht"

In Sibirien lebt eine seltene Husky-Rasse mit braunem Fell und blauen Augen

Mehr zeigen

Das könnte Sie auch interessieren:

Lange Reise: 3000 Kilometer legte der Pinguin zurück und schwamm von der Antarktis bis zur Küste Neuseelands

Tausende Skorpione auf den Straßen Ägyptens nach heftigem Regenguss: Menschen können nicht raus