Der Umweltaktivist Boyan Slat will die Weltmeere von Plastik befreien. Jetzt ist der Niederländer Boyan 27, doch schon in der Schule begann er sein Ziel zu verwirklichen.
Mit 18 sprach er bei TED, einer Konferenz über einzigartige und interessante innovative Ideen. Dort sprach er über das wichtige Problem der Verschmutzung der Gewässer des Weltmeeres durch Plastikmüll. Mit 19 brach Boyan sein Studium an der Universität ab und begann ein einzigartiges Startup namens "The Ocean Cleanup" zu realisieren.
Der 21-jährige Junge erhielt den Status "Champion of the Earth" und wurde der jüngste Gewinner dieser Auszeichnung. Und kurz vor seinem 22. Geburtstag präsentierte der Aktivist das erste Modell seines erstaunlichen Geräts – den sogenannten „Reiniger“, der autonom funktioniert und Meeresmüll sammelt.
Im Jahr 2018 begann das erste solche Gerät seine Funktionen zu erfüllen. Sein Design umfasst Rohre mit einer Gesamtlänge von 600 Metern, die Müll sammeln, sowie ein Sensorsystem, das den gesammelten Müll zählt.
Das Gerät wird durch Wind und Strömung bewegt und durch Sonnenlicht aufgeladen. Und da Plastikmüll auf der Wasseroberfläche schwimmt, hält das Gerät alle Plastikabfälle zurück und sammelt alles effizient.
Das Gerät ist für Meeresbewohner absolut sicher. Einmal alle 1-2 Monate wird zu diesem "Reiniger" ein Spezialschiff geschickt, das Plastikmüll holt und an Land bringt, wo alles sortiert und verarbeitet wird.
Plastik ist extrem gefährlich. Steine, Wasser und Sand zerkleinern den Plastikmüll. Kleine Partikel können von den Bewohnern der Ozeane und Meere verzehrt werden. Tiere und Fische können Plastik nicht verdauen und es gelangt zusammen mit Fleisch auch in den menschlichen Körper.
Eine Künstlerin malt Porträts mit Händen und Füßen gleichzeitig
Eine Frau, die vor 35 Jahren für das "Paradies in einer Laubhütte" alles aufgegeben hat, erzählte über das Leben in Afrika
Ein Mann mit einem Gewicht von 436 kg äußerte eine Liste von Anforderungen an seine zukünftige Frau
Der kleine Affe hat gelernt, eine Mandarine zu schälen, um eine saftige Frucht zu genießen
Doch Boyan Slat ist optimistisch und glaubt, bis 2040 rund 90 Prozent des Plastikmülls aus dem Pazifischen Ozean zu entfernen.
Quelle: youtube.com, lemurov.net
Das könnte Sie auch interessieren:
Historische Entscheidung: Frankreich bewirkt ein Verbot gegen Pelzfabriken und Pelztierzucht