Südkorea hat mit Oceanix und den Vereinten Nationen vereinbart, die erste schwimmende Stadt der Welt zu bauen.
Die einzigartige Stadt wird in der Nähe des südkoreanischen Busan liegen. Das Projekt soll bis 2025 umgesetzt werden.
Die Floating City von Oceanix ist eine Reihe von sechseckigen Plattformen, die sich auf dem Wasser befinden. Die Gebäude werden vor Überschwemmungen und Tsunamis geschützt.
Die sechseckigen Plattformen, auf denen die Stadt errichtet wird, werden mit Kalkstein verstärkt, der zwei- bis dreimal härter ist als Beton.
Die Stadt wird in der Lage sein, ihre eigenen Nahrungsmittel, Energie und frisches Wasser zu produzieren. Der Raum unter den Plattformen kann genutzt werden, um Jakobsmuscheln, Algen und andere Meeresfrüchte zu züchten. Aquaponische Systeme verwenden Fischabfälle, um die Pflanzen zu düngen.
Die Kosten des von der UNO unterstützten Projekts werden auf 200 Millionen US-Dollar geschätzt, der Betrag kann je nach endgültigem Design und Wahl der Baumaterialien angepasst werden.
Die Natur hat einen Unterwasser-Wasserfall geschaffen, der 20-mal so groß wie Niagara ist
Flämisches Riesenkaninchen, das als das größte Kaninchen der Welt gilt
In Island wurden beheizte Bürgersteige hergestellt: der Grund, warum sie benötigt werden
Kleine Bibi hat sich mit allen Bewohnern des Tierheims angefreundet: am meisten liebt sie ein Ferkel
Quelle: youtube.com, twitter.com, moya-planeta.ru
Das könnte Sie auch interessieren:
Lufttaxi: Ingenieure haben eine fliegende Untertasse für eine Person entwickelt