Eine Frau beschloss zu testen, wie ihre Katzen auf eine optische Täuschung in Form eines Trichters auf dem Boden reagieren würden. Die Tiere näherten sich zunächst ohne großes Interesse dem Aufkleber, doch dann schaltete die Frau die Videoaufnahme ein: die Illusion provozierte bei den Katzen eine unerwartete Reaktion und veranlasste sie zum Handeln.
Katzen nehmen optische Täuschungen fast wie Menschen wahr, jedoch ohne kritisches Urteil. Im Frühjahr dieses Jahres hat die Kognitionsethologin Gabriela Smith geforscht und bewiesen, dass Katzen zumindest die optische Illusion eines Quadrats wahrnehmen können: sie klettern hinein wie in eine echte Kiste.
Daher beschloss die Halterin von zwei Hauskatzen zu prüfen, wie ihre Haustiere eine komplexere Illusion wahrnehmen würden. Sie klebte ein Bild eines sinkenden Trichters auf den Boden.
Die Katzen näherten sich der Reihe nach dem Aufkleber und saßen jeweils ein wenig darin. Beide schienen kein großes Interesse zu haben.
Dann provozierte die Illusion sie jedoch irgendwie zu aktiven Aktionen.
Dieses interessante Experiment ermöglicht es Ihnen, die visuelle Wahrnehmung von Katzen anders zu betrachten. Es kann auch bei der Untersuchung der Verhaltensmerkmale dieser Tiere helfen.
Quelle: trendymen.ru, youtube.com
Wie eine Dienstkatze der Titanic vor dem Schiffsunglück warnen konnte
Eine erstaunliche Meeresgrenze, an der sich zwei Ozeane nie vermischen
Touristen haben erfahren, warum die Spanier Wasser in Flaschen in der Nähe ihrer Häuser stehen lassen
Der Kultsong "Freestyler" ist bereits 21 Jahre alt: Das Leben des beliebten Jungen mit Dreadlocks aus dem Video hat nichts mit Showbusiness zu tun
Das könnte Sie auch interessieren:
Seit 76 Jahre frisst das Krokodil nur Reis und weigert sich sogar, Fisch zu sich zu nehmen