Kinder in dieser Familie lernen ohne Programm und Zertifikate, erwerben Wissen in Spiel, Kommunikation und Reisen. Die Rede ist von einer Mutter, die für ihre Kinder eine ungewöhnliche Erziehungsmethode gewählt hat - Unschooling.
Es ist weltweit üblich, ein Unschooling als eine solche Form der Familienerziehung zu bezeichnen, die in erster Linie den Interessen des Kindes Rechnung trägt. Kinder erwerben Wissen ohne Unterbrechung ihrer Familien (keine Schul- und Hobbygruppen) durch die Erfahrungen des Alltags, den Eltern, die Unschooling befürworten, versuchen, ihn so abwechslungsreich wie möglich zu gestalten.
So ermöglicht die 34-jährige Einwohnerin von English Suffolk - Chanel Bell - seit vielen Jahren Kindern, Antworten auf ihre Fragen durch das Wissen der Welt zu finden.
Ihr 10-jähriger Sohn Maui und ihre 6-jährige Tochter Maya lernen Mathematik, indem sie ihr beim Kochen von Rezepten aus Kochbüchern helfen, und sie lernen Geschichte beim Besuch von Museen. Im Mittelpunkt des Lernprozesses stehen laut Chanel die Interessen der Kinder und ihre täglich wachsende Neugier. Die Frau ist sich sicher, dass ihr Sohn und ihre Tochter selbst spüren können, was für sie wichtig zu lernen ist.
„Bei seltenen Gelegenheiten bekommen wir Lehrbücher – zum Beispiel, wenn wir ein Tier sehen und mehr darüber erfahren wollen“, sagt Chanel. „Aber wir können das Gleiche lernen, wenn wir einen Zoo besuchen oder, wie es kürzlich war, einen Bauernhof zur Zucht von Eulen, wo den Kindern viel über diese Vögel erzählt wurde.“
Die Familie Bell steht nie still. Zuvor lebten sie in den Vereinigten Staaten, aber nachdem sie das ganze Land bereist hatten, beschlossen sie, dauerhaft nach Großbritannien zu ziehen. Die erste ernsthafte Reise mit Kindern war 2016 eine Campingtour. Eigens für ihn kaufte die Familie ein "Haus auf Rädern", in dem die Bells seit mehreren Jahren in die meisten Bundesstaaten reisen.
Auf Reisen unterrichtete seine Mutter Maui und Maya verschiedene Disziplinen - von Geographie bis Biologie, basierend auf Naturbeobachtung, Sightseeing, Kommunikation mit den Anwohnern.
Maui und Maya besuchten nur ein Jahr die Schule. Mit Ausbruch der Pandemie überführte die Mutter die Kinder schließlich in die Familienerziehung.
Seit ihrem Umzug nach Großbritannien hat die Familie bereits mehrere große Reisen in die Snowdonia-Region, den Peak District National Park und die schottische Isle of Skye unternommen. Jedes Wochenende macht Chanel mit ihrem Mann Nicholas und den Kindern lange Spaziergänge.
"Der letzte Wille": das Testament des Hundes, gerichtet an seinen Besitzer
Obdachloser Mann bittet um Hilfe für seinen Hund: Eine freundliche Frau kommt ihm zu Hilfe
Vor Hunderten von Jahren errichteten unbekannte Menschen auf einer Insel Mauern, die heute an einen Fingerabdruck erinnern
Ein Mann sammelt Altmetall und schafft ungewöhnlich schöne Skulpturen
Klima und Natur des Landes seien für sie perfekt, so die Mutter, und die Kinder genießen die frische Luft und die unendlichen Weiten Englands. „Viele Leute verstehen unseren Ansatz, Kinder zu unterrichten, nicht. Lernen bedeutet für sie, am Schreibtisch vor der Tafel zu sitzen und sonst nichts. Aber die Welt ist nicht auf die Klasse beschränkt. Es ist groß und abwechslungsreich und wir möchten, dass die Kinder es sehen“, sagt Chanel.