In der Mojave-Wüste, mitten im El Paso-Gebirge, findet man einen ziemlich seltsamen Anblick - einen Tunnel in einem massiven Fels.
Der Tunnel entstand Mitte des letzten Jahrhunderts. Sein Schöpfer war der exzentrische William Henry Schmidt. Einigen Quellen zufolge begann er 1902 mit seiner Arbeit, das die gesamte lokale Bevölkerung überraschte.
Schmidt, bewaffnet mit Handwerkzeugen und sogar Sprengstoff, schuf jeden Tag einen Tunnel mitten im Berg. Er verbrachte Tage damit, eine Spitzhacke und eine Schaufel zu schwingen, und in besonders harten Gegenden benutzte er Dynamit. Henry wurde "der Esel" und "der Maulwurfsmann" genannt. Aber er hörte nicht auf: er grub und meißelte weiter, holte Schubkarren mit Hunderten von Kilogramm Gestein heraus.
Viele Leute stellten dem Mann die gleiche Frage: „Warum?“. William schwieg entweder nur oder gab eine unverständliche Antwort und berichtete, dass der Tunnel der kürzeste Weg sei. Aber wohin? Niemand wusste davon. Schmidt verriet sein Geheimnis nicht.
Er war fleißig und ging verzweifelt vorwärts, ohne die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten. Mehrmals kam es zu gefährlichen Situationen, der "Maulwurf" wurde verletzt, aber nach jeder Änderung eilte er wieder in seinen Tunnel. Er passte nicht auf sich auf, sah mager aus, wechselte weder Kleider noch Schuhe, obwohl er irgendwo Geld für Dynamit und Werkzeug fand, und das alles war viel wert.
Einmal ist Schmidt einfach verschwunden. Der Eingang zu dem von ihm geschaffenen Tunnel war offen. Es gab Draufgänger und Neugierige, die versuchten, den kürzesten Weg zu erkunden, aber alle kehrten zurück, da es drinnen sehr dunkel und gefährlich war.
Erst Jahre später untersuchten die Forscher den Tunnel. Sie maßen die Route im Berg und ihre Länge betrug bis zu 2 Kilometer und 87 Meter. So viel konnte der mysteriös verschwundene Schmidt überwinden.
Es wurde gemunkelt, dass William im Gestein nach Gold suchte. Und während der Forschungsexpedition wurde tatsächlich ein Pyritfragment entdeckt – ein Mineral, das üblicherweise als Vorläufer der Vorkommen des Edelmetalls gilt. Doch ob es Schmidt gelungen ist, den begehrten Reichtum an sich zu reißen, erfuhr nie jemand. Seine Leiche wurde nie gefunden.
Der niedliche Schimpanse hat sein Gehege aufgeräumt, um Tierpflegern zu helfen
Die Natur hat einen Unterwasser-Wasserfall geschaffen, der 20-mal so groß wie Niagara ist
Der Mann sah ein Opossum auf seiner Veranda, das regungslos lag, und half dem Baby
Ein Mann hat sich in einem Einkaufszentrum eine Wohnung gebaut und hier 4 Jahre heimlich gelebt
Quelle: lemurov.net, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Leute installierten eine Kamera und erfuhren, was ihre Tiere die ganze Nacht machten