Die Natur schafft Organismen, die Plastik fressen, um sich vor Umweltverschmutzung zu schützen.
Die globale Plastikverschmutzung zwingt unseren Planeten, sich anzupassen und Mikroorganismen zu schaffen, die den Müll zerstören werden, so eine neue Studie. Es wurden lebende Organismen entdeckt, die 10 Arten von Plastik zerstören können.
Die Zahl und Vielfalt von Mikroben, die sowohl an Land als auch in den Ozeanen Enzyme produzieren, die Plastik abbauen, nimmt zu, zeigt eine Studie der schwedischen Technischen Universität Chalmers. Forscher haben mehr als 30.000 Enzymhomologe gefunden, die auf der ganzen Welt vorkommen und die 10 am häufigsten von Menschen verwendeten Kunststoffarten abbauen können.
Die meisten dieser plastikabbauenden Organismen wurden in Gebieten mit viel Plastikmüll gefunden, darunter im Südpazifik und im Mittelmeer.
"Wir hatten nicht erwartet, eine so große Anzahl dieser Organismen unter vielen verschiedenen Mikroben und Lebensräumen zu finden. Dies ist eine erstaunliche Entdeckung, die das Ausmaß des Problems wirklich veranschaulicht", sagte der Erstautor der Studie, Jan Zrimiec.
Während früher bekannt war, dass einige Enzyme in der Lage sind, Plastik zu verdauen, glauben Wissenschaftler nun, dass sich die Umwelt entwickelt, um mehr dieser Organismen zu züchten, um die etwa 380 Millionen Tonnen Plastik, die jährlich produziert werden, zu bewältigen. Forschungsergebnisse zeigen, wie die Umwelt auf den Druck reagiert, den wir auf sie ausüben.
Im Netzwerk tauchten Aufnahmen eines seltsamen Ameisenbären "mit einem Ziegenkopf und drei Pfoten" auf
Eine Frau sah eine streunende Hündin, die mitten auf der Straße ihre Wehen bekam
Sie nisteten wie Vögel: mehr als 250 versteinerte Titanosaurier-Eier wurden in Indien gefunden
Eine Frau kaufte ein Kätzchen, das ein Jahr später größer als ein Wolf wurde und nachts knurrt
Wissenschaftler hoffen, dass eine weitere Analyse von DNA-Proben dieser plastikabbauenden Enzyme den Menschen helfen könnte, die Umweltverschmutzungskrise zu bewältigen. Die Studie argumentiert, dass diese Mikroorganismen "enormes Potenzial haben, den Umgang mit Plastikmüll weltweit zu revolutionieren".
Quelle: youtube.com, rt.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Mann ging auf einer Höhe von 1800 Metern auf einem Seil zwischen Heißluftballons