In den Schweizer Alpen werden Kühe per Helikopter aus den Bergen geholt. Dies ist notwendig, um den verletzten Tieren zu helfen.
Jedes Jahr Ende August treiben Schweizer Schäfer ihre Kühe von den Alpweiden zurück zu den Höfen. Gleichzeitig benötigen sie dabei sehr oft die Hilfe von Hubschrauberunternehmen.
Wenn die Kühe beim Grasen verletzt werden, wird ein persönlicher Hubschrauber für sie bestellt. Landwirte behaupten, dass Tiere solche kurzen Flüge problemlos überstehen.
„Einer der Gründe für den Helikoptertransport ist, dass man manche Weiden nicht mit dem Auto erreichen kann. Und der andere Grund ist, dass manche Kühe verletzt sind, sonst müssen sie nicht alleine runter“, erklärt Landwirt Jonas Arnold.
Für den Transport wird ein Netzgeschirr verwendet, an dem die Kühe an einem langen Kabel aufgehängt sind, das unter dem Hubschrauber befestigt ist. Am Zielort helfen die Bauern den Tieren, sicher auf dem Boden zu landen.
Quelle: pets.24tv.ua, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Das Mädchen durfte nicht an Bord des Flugzeugs: Angaben des Bordpersonals
In Kolumbien wurden Kinder aus einem abgestürzten Flugzeug gefunden: Sie hatten zwei Wochen lang allein im Dschungel gelebt
Der erfolgreichste Pirat der Geschichte war eine Frau, die 80.000 Männer anführte
Touristen haben erfahren, warum die Spanier Wasser in Flaschen in der Nähe ihrer Häuser stehen lassen
Schweine hatten keine Angst, den Bären aus ihrem Gehege zu vertreiben