Dieses Bild ist Teil eines großen Projekts zum besseren Schutz der Vielfalt der Tierwelt im Amazonasgebiet.
Naturschützer haben mehr als 120.000 Bilder gesammelt, um die Anzahl, die Vielfalt und die Lebensräume der gefährdeten Regenwaldarten besser erforschen zu können. Wildtierkameras im Amazonasgebiet, die mit Sensoren ausgestattet sind, die Bilder machen, wenn sich Tiere nähern, haben Jaguare, Tukane, Harpyien, Ozelots, Tapire, Pekaris und viele andere Tiere fotografiert. Von 2001 bis 2020 wurden insgesamt 120.849 Bilder von 289 Arten gesammelt und standardisiert.
Insgesamt 147 Wissenschaftler aus 122 Forschungsinstituten und Naturschutzverbänden waren unter der Leitung des Deutschen Zentrums für Integrierte Biodiversitätsforschung (iDiv) und der Friedrich-Schiller-Universität Jena an der Erstellung dieser neuen Datenbank beteiligt.
"Unsere Datenbank verbessert die Informationslage über Wirbeltiere im Amazonasgebiet erheblich", sagt Ana Caroline Antunes, Doktorandin an der Universität Jena und Mitglied des iDiv-Forschungsteams. Die Datenbank ermöglicht nun eine umfassendere Analyse der Veränderungen in der Populationsdichte und den Lebensgewohnheiten der Tiere. So kann die Datenbank zum Beispiel zum Schutz des Jaguars im Amazonaswald beitragen, indem sie eine genauere Lebensraumanalyse liefert.
Die Ergebnisse der Analysen können zur Kartierung und Bestimmung von Schutzgebieten verwendet werden. Sie bestätigen auch die Bedeutung der bereits ausgewiesenen Schutzgebiete.
Der Amazonas ist der größte und artenreichste Regenwald der Erde. In dieser Region gibt es mehr als 15 000 Baumarten, die in verschiedenen Lebensräumen wie Savannen, weißen Sandwäldern und überschwemmten oder nicht überschwemmten Wäldern vorkommen.
"Insgesamt ermöglichen uns diese Daten, unsere Fähigkeit zu verbessern, wichtige Fragen im Zusammenhang mit der Erhaltung und der Entwicklung der öffentlichen Politik anzugehen", sagte einer der Autoren der Studie, Milton Ribeiro, Professor an der staatlichen Universität von São Paulo.
Quelle: youtube.com, goodnewsnetwork.org
Das könnte Sie auch interessieren:
Gute Freiwillige arrangierten das "letzte Abenteuer" für den alten verlassenen Hund
Verwaiste Gorillas haben eine besondere Bindung zu ihren Pflegern, die sie aufgezogen haben: süße Aufnahmen
Beliebte Blogger: ein Mädchen und ein Strauß zeigen jeden Tag ihren Alltag auf einem Bauernhof
Historiker haben herausgefunden, warum Elisabeth I. schwarze Zähne hatte und wie sie sie in die Mode einführte
Der Typ wollte keine Wohnung kaufen und baute sein Traumhaus in 6 Wochen mit eigenen Händen