Die Mondlandefähre übermittelte detaillierte Bilder von seltsamen Höhlen zur Erde. Nach Überprüfung aller Daten stellte sich heraus, dass die Temperatur in ihnen höher ist als an der Oberfläche und die Höhlen für das Leben geeignet sind. Außerdem scheint sich am Boden auch flüssiges Wasser zu befinden.
Vor einigen Jahren wurden Vertiefungen auf der Oberfläche des Satelliten bemerkt. Spezialisten haben lange Höhlen untersucht, zu denen offensichtliche Tunnel direkt von der Mondoberfläche führen. Die Natur dieser Tunnel ist ebenfalls noch nicht vollständig verstanden.
Vor einigen Jahren wurden Vertiefungen auf der Oberfläche des Satelliten bemerkt. Spezialisten haben lange Höhlen untersucht, zu denen offensichtliche Tunnel direkt von der Mondoberfläche führen. Die Natur dieser Tunnel ist ebenfalls noch nicht vollständig verstanden.
„Die Mondoberfläche erwärmt sich tagsüber auf +127 Grad Celsius, nachts sinkt sie auf -173 Grad ab. In neuen Höhlen sind es konstant genau +15 Grad. Es ist zu früh, um Schlussfolgerungen zu ziehen, aber die Temperaturkonstanz könnte auf einen künstlichen Ursprung hinweisen“, erklärte einer der Autoren der Studie gegenüber Reportern.
In den Tiefen der Höhlen könnte möglicherweise flüssiges Wasser vorhanden sein. Dies macht den Bereich unter der Oberfläche des Satelliten ziemlich angenehm für das Leben.
Quelle: trendymen.ru, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Ein Passant dachte, das Tier würde nicht atmen: Eine 25-jährige Katze, die vor zwei Jahren verschwunden war, hat ihre Familie wiedergefunden
U-Boot-Zug von Dubai nach Indien, der mit einer Geschwindigkeit von 1000 Stundenkilometern unter dem Meer fährt
Der singende Chihuahua ließ die Herzen der Jury schmelzen: Eine Frau kam mit ihrem Hund zum Talentwettbewerb
Die Behörden der Insel bieten jedem, der umziehen möchte, eine fast kostenlose für nur 1 Euro Wohnung an
Der Junge, der nur 10 Jahre alt ist, lebt allein und versorgt sich selbst
Elefantenherde eilte einem Elefantenbaby, das kürzlich seine Mutter verloren hatte, zu Hilfe