Abida Zaaba, Leiterin des Lang Tengah Turtle Watch-Projekts, das sich für die Rettung von Schildkröten einsetzt, fand am Meeresufer eine winzige ungewöhnliche Schildkröte.
Zuerst entschied die Frau, dass es ihr schien. Als sie genauer hinschaute, erkannte sie, dass die Schildkröte wirklich zwei Köpfe hatte. Dann dachte Abida, dass das Baby wahrscheinlich nicht überlebt hat.
Aber auch hier lag sie falsch. Die Schildkröte erwies sich als lebendig und ziemlich aktiv.
Eine ungewöhnliche Mutation wird durch viele Faktoren verursacht: Umweltverschmutzung, Strahlung, Trauma oder unsachgemäße Eiablage. Jetzt muss das Jungtier ums Überleben kämpfen.
Diese Lederschildkröte wird nun in einem biologischen Zentrum leben, wo sie überwacht wird.
Quelle: petpop.cc, youtube.com
Historikern gelang es, nur 5% der Bücher der alten Bibliothek Tibets zu übersetzen: den Rest durften sie nicht berühren
Die portugiesische Bibliothek verwendet Fledermäuse, um alte Bücher und Manuskripte zu erhalten
Touristen haben erfahren, warum die Spanier Wasser in Flaschen in der Nähe ihrer Häuser stehen lassen
Die neunzigjährige Japanerin arbeitet als Fitnesstrainerin und gibt jungen Menschen einen Vorsprung
Das könnte Sie auch interessieren:
Shiba Inu namens Uni aus Tokio: der lächelndste und fröhlichste Hund der Welt