Der Umweltminister von New South Wales, Matt Keane, sagte, dass wilde Tiere, die den Bränden entkommen sind, nun vom Verhungern bedroht sind, nachdem das Feuer ihre Nahrungsversorgung zerstört hat. Geld, um sie zu retten, ist nicht vorhanden und wird es auch nicht geben, daher sollen Freiwillige den Tieren helfen, die schwere Zeit zu überstehen.

Foto: duck.show
Foto: duck.show

Die Behörden machten große Zugeständnisse, indem sie den Himmel über der Region öffneten, und die ersten Flugzeuge mit einer Ladung Karotten und Süßkartoffeln werfen sie bereits zu hungrigen Empfängern ab.

Foto: duck.show
Foto: duck.show

Karotte ist ein Produkt, das definitiv von Wallabys, den Hauptbewohnern dieser Region, gegessen wird.

Foto: duck.show
Foto: duck.show

Wegen der Brände sind viele Straßen blockiert, es ist praktisch unmöglich, dorthin zu gelangen und zu überprüfen, wie es den Tieren dort geht. Auch der Flugweg ist unsicher, aber wenn der Wind den Rauch wegbläst, fliegen Freiwillige in Kleinflugzeugen aus, um die Tiere zu füttern. Etwa 3.000 kg Produkte wurden bereits abgeworfen.

Foto: duck.show
Foto: duck.show

Foto: duck.show
Foto: duck.show

 

Quelle: duck.show, youtube.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Beliebte Nachrichten jetzt

Ein Teenager, der noch nie in seinem Leben einen Haarschnitt hatte, hat es ins Guinness-Buch der Rekorde geschafft

Die Frau lebt seit 2015 in Zügen und behauptet, das sei billiger als eine Wohnung zu mieten

Historiker haben herausgefunden, warum Elisabeth I. schwarze Zähne hatte und wie sie sie in die Mode einführte

Der Mann sah im Fluss ein altes Krokodil und beschloss, es mit nach Hause zu nehmen. Freundschaft hat sich über 20 Jahre hingezogen

Mehr zeigen

Ein kleines Grundstück inmitten eines Flusses, das alle sechs Monate das Land wechselt

Eine Frau fand in ihrer Scheune ein ungewöhnliches Tier, das Tunnel gräbt