Entomologen arbeiteten in einem Labor mit einem Bienenstock. Nach getaner Arbeit schalteten die Menschen das Licht aus und achteten hier auf das seltsame Verhalten von Insekten. Im Dunkeln fielen die Bienen sofort. Es wurde beschlossen, das Experiment zu wiederholen.
Die Studie wurde von Hamish Symington, einem Doktoranden der Biotechnologie und Biowissenschaften, durchgeführt. Er filmte ein seltsames Phänomen. Früher interessierte es die Entomologen einfach nicht, wie die Dunkelheit und die Aktivität der Bienen zusammenhängen.
Es ist erstaunlich, wie plötzlich die Bienen aufhörten zu fliegen. Es sei davon auszugehen, dass dies ein evolutionärer Moment sei, ein gefallener Schatten könne durchaus ein Raubtier bedeuten, erklärte Symington.
Aber im Dunkeln schlafen die Bienen nicht so abrupt ein, wie sie aufhören zu fliegen. Sie kriechen auf der Suche nach einem Weg in den Bienenstock.
Das Experiment mit Licht wurde noch ein paar Mal wiederholt. Die Bienen haben immer gleich reagiert.
Quelle: trendymen.ru, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Schimpanse umarmt einen Welpen, um das Baby mit seiner Körperwärme zu wärmen: süße Aufnahmen
Auf der Insel Korsika wurde eine neue Katzenart entdeckt: Sie haben eine ungewöhnliche Eigenschaft
Touristen haben erfahren, warum die Spanier Wasser in Flaschen in der Nähe ihrer Häuser stehen lassen
"Kein Junge mehr": Tochter von Angelina Jolie und Brad Pitt Shiloh erschien erstmals in einem Kleid auf dem roten Teppich