Die künstliche Zucht verschiedener Hunde- und Katzenrassen ist in der Regel gesundheitsschädlich für das Tier. Daher wird in den Niederlanden ein Verbot der Haltung solcher Haustiere einführt.
Das Landwirtschaftsministerium des Landes will eine Liste mit äußeren Merkmalen von Tieren erstellen, die nicht mehr gehalten werden können, darunter Hunderassen mit flachen Schnauzen und Schottische Faltohrkatzen.
Faltohrkatzen und Plattnasenhunde, darunter Französische Bulldoggen, Möpse und Pekinesen, sind in der Gefahr, in diese Kategorie zu fallen.
Laut Ministerium verursachen diese äußeren Merkmale Katzen und Hunden viel Leid. Zum Beispiel haben kurznasige Tiere Atembeschwerden und genetische Mutationen können Kopfschmerzen verursachen.
„Wir machen unschuldigen Tieren das Leben schwer, nur weil wir sie „schön“ und „süß“ finden. Deshalb machen wir heute einen großen Schritt in den Niederlanden, wo kein Haustier wegen seines Aussehens leiden sollte“, sagte der niederländische Landwirtschaftsminister Pete Adem in einer Erklärung.
In den Niederlanden wurde die Zucht attraktiv aussehender Haustiere bereits 2014 verboten, aber einige Tiere werden immer noch illegal verkauft oder aus dem Ausland gekauft. Die vorgeschlagenen neuen Regeln zielen darauf ab, den Besitz solcher Tiere illegal zu machen.
Die derzeitigen Halter solcher Hunde und Katzen sind von dem Verbot nicht betroffen.
Menschen, die bereits einen Hund mit flacher Schnauze oder eine Katze mit Hängeohren haben, müssen sich keine Sorgen machen. Sie können ihr Haustier behalten. Aber wenn ein solches Tier stirbt, dürfen sie kein anderes mit dem gleichen Aussehen kaufen.
Quelle: pets.24tv.ua, youtube.com
An der Autobahn befindet sich ein gewöhnlich aussehendes Hotel, in dem es buchstäblich unmöglich ist, ein Zimmer zu buchen
In Indien hat ein Affe einen Welpen mit auf das Dach genommen: Die Menschen wussten nicht, wie sie dem Baby helfen sollten
Die Katze wanderte mit einem traurigen Zettel am Halsband die Straße entlang: Freundliche Menschen halfen ihr
Eine Frau, die vor 35 Jahren für das "Paradies in einer Laubhütte" alles aufgegeben hat, erzählte über das Leben in Afrika
Das könnte Sie auch interessieren: