Travel Off Path hat eine Liste der weltweit gefährdeten Kultur- und Naturstätten zusammengestellt. Einige sind durch Naturereignisse und Alterung bedroht, andere durch den Menschen.
5 gefährdete Kulturdenkmäler
Historisches Zentrum von Wien, Österreich
Die größte Bedrohung ist die sich schnell ausbreitende Hochhaussiedlung.
Die Altstadt von Jerusalem und ihre Stadtmauer, Israel
Die größte Bedrohung ist die vorsätzliche Zerstörung und die Auswirkungen archäologischer Ausgrabungen.
Archäologische Zone Chan Chan, Peru
Die größte Bedrohung ist die hohe Zerstörungsrate aufgrund mangelnder Konservierung und Pflege.
Kulturlandschaft und archäologische Stätten im Bamiyan-Tal, Afghanistan
Seltene Fälle, in denen Fluggäste ungewöhnliche Phänomene über Bord mit Kameras festhalten konnten
Die Familie kaufte ein inseriertes Haus in Italien für nur 1 Euro: Nach 3 Jahren berechneten die Menschen ihre tatsächlichen Ausgaben
Das Kind fiel unter das Eis und die Mutter ging ihm hinterher: Die Polizei konnte zwei Leben retten
Eine Frau, die vor 35 Jahren für das "Paradies in einer Laubhütte" alles aufgegeben hat, erzählte über das Leben in Afrika
Die Stätte erlitt 2001 große Verluste, als zwei riesige Buddha-Statuen von den Taliban mutwillig zerstört wurden.
Timbuktu, Mali
Die größte Bedrohung ist der Krieg in Mali und die Besetzung und vorsätzliche Zerstörung von Kulturerbestätten durch bewaffnete Gruppen.
5 gefährdete Naturattraktionen
Sumatra-Regenwald, Indonesien
Hauptbedrohungen sind Wilderei, illegaler Holzeinschlag und die geplante Infrastrukturentwicklung in diesem Gebiet.
Inseln und Schutzgebiete im Golf von Kalifornien, Mexiko
Hauptbedrohung sind illegale und nicht nachhaltige Fischereipraktiken, die das Meeresleben gefährden.
Everglades National Park, Florida
Die größten Bedrohungen sind Stürme, Umweltverschmutzung, invasive Arten und Stadtentwicklung.
Selous Wildreservat, Tansania
Die größte Bedrohung ist die illegale Wilderei, die verheerende Auswirkungen auf die Wildtierpopulationen des Parks hat. Weitere Bedrohungen gehen von nahe gelegenen Uranminen, der Abholzung der Wälder und dem geplanten Bau eines Staudamms aus.
Tropische Wälder von Atsinanani, Madagaskar
Die größte Bedrohung sind Waldbrände, die das Ökosystem des Regenwaldes stark gefährden. Hinzu kommen Wilderei, Bergbau und illegaler Holzeinschlag.
Zögern Sie also nicht, wenn möglich, diese Orte zu besuchen. Vielleicht wird dies in näher Zukuft nicht mehr möglich.
Quelle: zakordon.24tv.ua, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Die längsten Haare bei einem Baby: Ein Junge aus der Ukraine hält mit 9 Monaten den Rekord