Im Vereinigten Königreich zog ein Fischer einen blauen Hummer aus dem Wasser. Diese Art ist so selten, dass die Chance, einen zu fangen, bei eins zu zwei Millionen liegt.
Der 28-jährige Stuart Brown aus der Grafschaft Down glaubte zunächst nicht an sein Glück. Der Brite hätte für den Verkauf des Hummers ein hübsches Sümmchen bekommen können, aber er zog es vor, ihn vor der Küste von Belfast ins Wasser zu werfen.
„Er ist wieder in der Bucht. Wenn ihn jemand fängt, wird er hoffentlich freigelassen“, sagt Brown.
Es sei das erste Mal, dass er so einen Hummer gesehen habe. Andere Fischer, die viel älter sind als er, hätten auch noch nie einen gesehen. Ein solch seltener Fang war also für alle eine Überraschung.
Wie selten sind blaue Hummer?
Die meisten Hummer oder Langusten sind dunkelbraun gefärbt, aber es gibt auch andere ungewöhnliche Farbtöne, vor allem orange, rot und gelb. Äußerlich unterscheidet sich der blaue Hummer nicht vom normalen Hummer. Er ähnelt in seiner Struktur dem Flusskrebs, ist aber größer als dieser.
Wissenschaftler vermuten, dass die ungewöhnliche Farbe genetisch bedingt ist. Da das Protein, das für die Färbung des Exoskeletts verantwortlich ist, im Übermaß produziert wird, nimmt die natürliche Farbe des Hummers einen bläulichen Ton an.
Die Blaufärbung dieser Gliederfüßer ist sehr selten und kommt nur bei etwa einem von zwei Millionen Individuen vor.
Anders als alle der Wissenschaft bekannten Arten: Die Frau sah aus dem Fenster ein seltsames Tier
Beliebte Blogger: ein Mädchen und ein Strauß zeigen jeden Tag ihren Alltag auf einem Bauernhof
Er sah aus wie ein aufgeblasener Ballon: Passanten bemerkten einen Igel auf der Straße, der sich kaum bewegen konnte
Touristen haben erfahren, warum die Spanier Wasser in Flaschen in der Nähe ihrer Häuser stehen lassen
Quelle: pets.24tv.ua, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Musiker nahm ein Lied mit einer sprechenden Katze auf und als Ergebnis wurde daraus ein cooler Track