Ein Japaner beschloss, in die Ukraine zu ziehen, nachdem er neun Monate lang in der U-Bahn von Charkiw gelebt hatte.
Fuminori Tsuchiko, 75, fand während des dritten Monats der Invasion der russischen Armee in der Charkiwer Metro Unterschlupf, die als Zufluchtsort vor Luftangriffen diente. Neun Monate lang lebte er mit Ukrainern zusammen, um diejenigen zu unterstützen, die in der U-Bahn Schutz vor dem Beschuss suchten. Er organisiert wöchentlich humanitäre Hilfe für seine neuen Freunde. Der Mann verkaufte sogar sein japanisches Haus und zog nach Charkiw.
Nachdem er sich zur Ruhe gesetzt hatte, beschloss Fuminori Tsuchiko, die Welt zu bereisen. Die Nachrichten über den Krieg in der Ukraine erreichten ihn in Polen. Er lebte neun Monate lang in der U-Bahn-Station. Er litt vor allem unter der Kälte. "Im Sommer war es in Ordnung. Aber im Winter war es... Es war so kalt", erinnert er sich.
Er kochte Mahlzeiten und unterhielt Kinder und Erwachsene. Auf Facebook teilte er sein Leben und sammelte Spenden für die Menschen in Charkiw. Am Anfang gab es Restaurants, die ihnen Essen gaben.
"Am Anfang waren 3.000 Menschen in der Metro, dann 700, dann 150. Das ist das ganze Geld. Fuminori organisierte Frühstückstreffen. Wir haben jeden Tag Frühstück verteilt", sagt Natalia aus Charkiw.
Er und seine Freunde riskierten jeden Tag ihr Leben, um zum Laden zu laufen und Essen für alle in der Station zu kaufen.
Vor kurzem beschloss er, für immer in Charkiw zu bleiben. Er verkaufte sein Haus in Japan und mietete eine Wohnung in Saltovka, Charkiw. Seine beiden erwachsenen Töchter blieben in Tokio. Er versprach ihnen, in den Ferien nach Hause zu kommen.
"Charkiw ist wunderschön. Und ich habe die Absicht, nach dem Sieg in Charkiw zu bleiben. Ich habe kein Haus mehr in Japan. Ich habe alles verkauft. Also werde ich für immer hier bleiben und den Bürgern von Charkiw helfen", sagt er.
Touristen haben erfahren, warum die Spanier Wasser in Flaschen in der Nähe ihrer Häuser stehen lassen
U-Boot-Zug von Dubai nach Indien, der mit einer Geschwindigkeit von 1000 Stundenkilometern unter dem Meer fährt
Eine Frau, die vor 35 Jahren für das "Paradies in einer Laubhütte" alles aufgegeben hat, erzählte über das Leben in Afrika
Die Behörden der Insel bieten jedem, der umziehen möchte, eine fast kostenlose für nur 1 Euro Wohnung an
Quelle: youtube.com, laykni.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Frau im Alter von 103 Jahren sprang mit dem Fallschirm ab: Ihre Familie wartete unten auf sie