Archäologen in Ägypten ist es gelungen, in der antiken Hauptstadt Luxor eine kleine römische Stadt mit Werkstätten, Häusern und "Taubenschlägen" vollständig zu erforschen.

Dr. Mostafa Waziri vom ägyptischen Ministerium für Altertümer betonte die Bedeutung der Entdeckung, die die älteste römische Wohnstadt auf der Ostseite der modernen Provinz Luxor offenbart.

Foto: goodnewsnetwork.org
Foto: goodnewsnetwork.org

In den Werkstätten zur Metallherstellung und -verhüttung wurden Töpfe, Krüge, Gefäße, Schleifwerkzeuge, römische Kupfer- und Bronzemünzen sowie Glocken gefunden.

Dann gab es noch Taubenschlägen, in denen die Vögel als Nutztiere untergebracht waren. Die Vorfahren der modernen Tauben waren Bläulinge, die bevorzugt an felsigen Hängen nisteten. Oben im Turm stellten die römischen Taubenwärter Töpfe auf, in denen die Vögel ihre Nester bauen konnten.

Screenshot: Twitter / mostafa_waziri
Screenshot: Twitter / mostafa_waziri

Dr. Waziris Team datiert die Siedlung auf das 2. und 3. Jahrhundert n. Chr., möglicherweise während der Herrschaft des einflussreichen römischen Kaisers Diokletian (284-305 n. Chr.). Zu dieser Zeit war Ägypten eine römische Kaiserprovinz und die Tage der Pharaonen waren längst vorbei.

Quelle: twitter.com, goodnewsnetwork.org

Das könnte Sie auch interessieren:

Kein Photoshop: Schnee um die Polarstation ist rosa geworden

Eine Frau schaffte die 160 Kilometer lange Atlantiküberquerung allein: Ihre Familie wartete am gegenüberliegenden Ufer auf sie

Beliebte Nachrichten jetzt

Schüller hörten ein lautes Katzenquietschen, das aus dem Untergrund kam

Kleine Bibi hat sich mit allen Bewohnern des Tierheims angefreundet: am meisten liebt sie ein Ferkel

Dubais Entwicklung von 1960 bis 2021: so sah die Stadt aus, bevor dort Öl gefunden wurde

Das Bermudadreieck hat ein vor 90 Jahren verlorenes Schiff "zurückgebracht"

Mehr zeigen