Ägyptische Forscher haben Fotos des kürzlich gefundenen Totenbuchs veröffentlicht, das vor mehr als 2.000 Jahren geschrieben wurde. Es handelt sich um eine fast 16 Meter lange Schriftrolle.
Der Fund wurde in Saqqara in einem der Gräber der Stufenpyramide des Djoser gemacht. Der Fund wurde am 14. Januar, dem Tag der ägyptischen Archäologen, bekannt gegeben, und 10 Bilder des Artefakts wurden hinzugefügt.
Was bekannt ist
Für die alten Ägypter war es nicht ungewöhnlich, das Totenbuch mit den Verstorbenen zu begraben. Der Begriff stammt von den modernen Archäologen und bezieht sich auf eine Sammlung von Begräbnistexten - Beschwörungen und Gebete. Die alten Ägypter glaubten, dass sie den Toten im Jenseits helfen sollten.
Es gab keinen einheitlichen Standard für das Totenbuch. Der Inhalt variierte von Fall zu Fall. Keines der gefundenen Exemplare enthielt alle bekannten Texte. Jede Person besaß sie individuell, abhängig vom sozialen Status des Verstorbenen oder seinen möglichen Bedürfnissen im Jenseits.
Das ägyptische Ministerium für Tourismus und Altertümer hat Fotos der Schriftrolle auf seiner Facebook-Seite veröffentlicht.
- Der Papyrus wurde zusammengerollt im Sarg eines Mannes namens Jahmos gefunden. Die Geschichte kennt einen Pharao, Jahmos I., der von 1550 bis 1525 v. Chr. regierte, aber in diesem Fall handelt es sich um eine andere Person.
- Der Name dieses Mannes wird auf dem Papyrus etwa 260 Mal erwähnt.
- Er lebte um 300 v. Chr., zu Beginn der Ptolemäer-Dynastie, der Pharaonen, die von einem der Generäle Alexanders des Großen abstammten.
- Das Grab des Yahmose befindet sich südlich der Stufenpyramide, die für Djoser errichtet wurde.
Ein Passant dachte, das Tier würde nicht atmen: Eine 25-jährige Katze, die vor zwei Jahren verschwunden war, hat ihre Familie wiedergefunden
Ein Dorf von "Rapunzel" in China: so leben Frauen, die sich nur einmal im Leben die Haare schneiden lassen dürfen
Das Bermudadreieck hat ein vor 90 Jahren verlorenes Schiff "zurückgebracht"
Die Behörden der Insel bieten jedem, der umziehen möchte, eine fast kostenlose für nur 1 Euro Wohnung an
Die Forscher gehen davon aus, dass der Papyrus mit schwarzer und roter Tinte geschrieben wurde und die Qualität der Inschrift auf einen professionellen Schreiber hinweist. Die Rolle wurde bereits restauriert und ins Arabische übersetzt. Sie ist jetzt im Ägyptischen Museum in Kairo ausgestellt.
Quelle: 24tv.ua, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Die Glühlampe wurde 1901 eingeschaltet: Sie leuchtet seit mehr als 120 Jahren und brennt nicht aus