Der Amazonas ist einer der längsten Flüsse der Welt, etwa 6.400 Kilometer lang und von dichtem Dschungel umgeben. Trotz seiner enormen Größe kann der Amazonas nur per Boot oder Fähre überquert werden. Erstaunlicherweise wurde noch keine Brücke über den Fluss gebaut. Der Grund dafür ist jedoch nicht seine Breite - er ist zwischen 4 bis 5 Kilometer lang, und an seiner schmalsten Stelle beträgt er 1,7 Kilometer.
Einer der Hauptfaktoren, die den Bau einer Brücke über den Amazonas unmöglich machen, ist dessen Unberechenbarkeit. Jedes Jahr Anfang Januar beginnt in der Region die Regenzeit, die dazu führt, dass die Ufer des Flusses bis zu 20 Kilometer voneinander entfernt sind, was den Bau einer Brücke sinnlos macht. Doch das ist nicht das einzige Problem.
Ein weiterer Faktor, der den Bau einer Brücke über den Amazonas verhindert, ist die Beschaffenheit des Flussbettes.
Es besteht aus weichem Schlamm, was den Bau von Brückenpfeilern erschwert. Außerdem ist der Amazonas die Hauptverkehrsader der Region, die die großen Städte miteinander verbindet, und eine Überquerung ist möglicherweise weder effizient noch wirtschaftlich sinnvoll.
Dennoch untersuchen einige Unternehmen derzeit kostengünstigere Möglichkeiten zur Überquerung des Flusses, wie z.B. Brückentunnel oder Unterwasserbrücken, die sich als sicherere und kostengünstigere Lösungen erweisen könnten.
Bisher wurde jedoch noch kein derartiges Projekt realisiert und der Amazonas bleibt ein unüberwindbares Hindernis für den Straßen- und Schienenverkehr.
Quelle: trendymen.ru, youtube.com
Das Schildkrötenmännchen wurde mit 90 Jahren zum ersten Mal Vater: Foto einer großen Familie
Die Familie kaufte ein inseriertes Haus in Italien für nur 1 Euro: Nach 3 Jahren berechneten die Menschen ihre tatsächlichen Ausgaben
Ein 20-jähriger Student kam an die Universität, um zu studieren, und erst vor Ort stellte sich heraus, dass der Mann viel älter war
Das Mädchen stellte ihren Freund vor eine schwierige Wahl, was ihn sehr verärgerte
Das könnte Sie auch interessieren:
Der Tierarzt behandelt bereits seit über 20 Jahren obdachlose Tiere auf den Straßen
Japan plant den weltweit ersten Meisterschaft im Müllsammeln durchzuführen