Während die Niederlande bereits weltweit für ihre hervorragende Fahrradinfrastruktur bekannt sind, könnte die Eröffnung einer neuen Fahrradgarage in Amsterdam diese Woche die niederländische Fahrradbesessenheit auf die nächste Stufe heben.
Die Anlage am Amsterdamer Hauptbahnhof, die bis zu 7.000 Fahrräder beherbergen kann und 60 Millionen Euro gekostet hat, ist nicht die größte Fahrradgarage des Landes. Sie hat jedoch eine ganz besondere Eigenschaft: Sie befindet sich vollständig unter Wasser.
Wie Sie auf den Zeitlupenaufnahmen sehen können, die die Stadtverwaltung kürzlich auf Twitter veröffentlicht hat, ist der Aufwand, der in die Garage gesteckt wurde, wirklich beeindruckend. Bevor die Bauarbeiten beginnen konnten, mussten die Ingenieure die Zugänge zum Reservoir vom Amsterdamer Hafen aus absperren und den abgesperrten Bereich trocken pumpen.
Bevor die Ränder mit Betonwänden verstärkt werden konnten, wurden Sandschichten ausgehoben. Dann wurde der Boden der Garage verlegt und ein Labyrinth von Stützen angeliefert, um das Dach zu stützen, bevor das Wasser das Reservoir füllte und das Parkhaus vollständig überflutete.
Während der gesamten vierjährigen Bauarbeiten blieben die Wege von der Stadt zum Bahnhof, die täglich von 200 000 Zug- und U-Bahnfahrgästen genutzt werden, offen und unversperrt. So viel Aufwand und Geld in eine Fahrradgarage zu investieren, mag im internationalen Vergleich unglaublich erscheinen, aber nicht in den Niederlanden.
Große unterirdische Fahrradgaragen an Bahnhöfen werden im ganzen Land immer häufiger. Die größte - mit einer Kapazität von mehr als 12.000 Fahrrädern - befindet sich in der viertgrößten Stadt des Landes, Utrecht, wo der Fahrradanteil mit 51 Prozent im Vergleich zu Amsterdam mit 32 Prozent eher bescheiden ist.
Durch die Erleichterung des Abstellens und der sicheren Aufbewahrung von Fahrrädern am Bahnhof ermutigt Amsterdam mehr Reisende, die Züge sowohl für den täglichen Weg zur Arbeit als auch für längere Fahrten außerhalb der Stadt zu nutzen.
Affe kam dreimal ins Krankenhaus, um Hilfe zu bekommen: Einzelheiten der Geschichte
Der einzige Bauernhof der Welt, der mitten auf einer stark befahrenen Autobahn gebaut wurde
Kleine Bibi hat sich mit allen Bewohnern des Tierheims angefreundet: am meisten liebt sie ein Ferkel
Der Kultsong "Freestyler" ist bereits 21 Jahre alt: Das Leben des beliebten Jungen mit Dreadlocks aus dem Video hat nichts mit Showbusiness zu tun
Quelle: twitter.com, bloomberg.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Stadt der großen Pläne und Rekorde: Dubai will eine 93 Kilometer langen Indoor-Radweg bauen