Ein Löwe verirrte sich in ein fremdes Territorium und blieb mitten in einem Fluss stecken, umgeben von wütenden Nilpferden.
Der 30-jährige Stane Jacobson, Miteigentümer des Krüger Nationalparks, sagte, er habe so etwas noch nie gesehen.
"Wir begannen an einem ruhigen Morgen, also gingen wir hinunter zum Fluss, damit die Gäste die Aussicht genießen konnten, denn es war meine letzte Reise mit ihnen. Jedes Mal, wenn ich mich umdrehte, sah ich Nilpferde. Während wir zusahen, wurden die Nilpferde immer unruhiger und begannen, den Felsen zu umkreisen, was ihnen offensichtlich nicht gefiel", sagte er.
Löwen verbringen normalerweise nicht viel Zeit im Wasser, da Löwen keine guten Schwimmer sind und oft zögern, ins Wasser zu gehen. Diesen Löwen auf einem Felsen mitten im Fluss zu sehen, war ein einzigartiger Anblick.
"Als ich durch mein Fernglas schaute, sah ich etwas, das wie ein Löwe aussah. Er saß auf einem Felsen, umgeben von vielen wütenden Nilpferden. Plötzlich stürzte sich ein großes Nilpferd auf den Löwen, der keine andere Wahl hatte, als wegzuspringen und ins Wasser zu gehen. Schließlich stürzte sich auch das andere Nilpferd auf den Löwen, verfehlte ihn aber zum Glück."
Wie sich später herausstellte, war der Löwe, der wir gesehen hatten, ein junger Nomade und keines der dominanten Männchen in diesem Gebiet. Männliche Löwen verteidigen normalerweise ein bestimmtes Territorium, aber junge Männchen streifen oft umher, bis sie ihr Territorium etabliert haben. Es war klar, dass dieses Löwenmännchen in das fremde Gebiet gewandert war und dass die Nilpferde es nicht einfach gehen lassen würden.
"Jedem, der das Glück hat, Zeuge eines solch seltenen Ereignisses zu werden, rate ich, darüber nachzudenken und jeden Augenblick zu genießen. Diese Momente sind flüchtig und man weiß nie, wann man in der Wildnis etwas ganz Besonderes erlebt."
Quelle: upi.com, youtube.com
Prinzessin Dianas Schwestern: wie das Leben von Sarah McCorquodale und Jane Fellows gelaufen ist
Experten haben den Grund gefunden, warum sich die Gewässer von Ost- und Nordsee nie vermischen
Axolotl ist ein neues beliebtes Haustier: Das Tier gewöhnt sich schnell an Menschen und liebt große Aquarien
Zwei grüne Kugeln im Kopf: Wissenschaftler haben im Pazifischen Ozean einen seltenen Fisch entdeckt
Das könnte Sie auch interessieren: