Mitten in der Lagune von Venedig liegt die kleine Insel Poveglia. Nur einen Steinwurf von Venedig entfernt, könnte man sie als irdisches Paradies bezeichnen. Deshalb gilt die Insel seit Jahrhunderten als verfluchter Ort.
Die Einwohner von Padua, die vor einer barbarischen Invasion flohen, versuchten zunächst, die Insel zu besiedeln. Ab 421 n. Chr. nahm die Bevölkerung von Poveglia zwar zu, aber nur geringfügig. Die ersten Probleme traten fast tausend Jahre später auf, als die genuesische Flotte die Insel in eine verlassene Wüste verwandelte.
Die Insel Poveglia erwies sich als ein sehr unglücklicher Ort zum Leben. Das Land war nicht fruchtbar und das Gebiet um die Insel war den Gezeiten unterworfen, was die Navigation erschwerte. Außerdem gab es auf der Insel viele Insekten, giftige Schlangen und andere Tiere. All dies machte das Leben auf der Insel unbewohnbar.
Die Vertreter des Klerus lehnten es damals ab, Poveglia zu kaufen, obwohl der Doge von Venedig ihnen sehr günstige Bedingungen angeboten hatte.
Der Klerus begründete seine Weigerung, Poveglia zu kaufen, nicht nur mit der dunklen Aura der Insel, sondern auch mit den Schwierigkeiten, die bei der Verwaltung der Insel auftreten könnten. Im 18. Jahrhundert wurde die Insel zur Quarantänestation, als die Pest in Europa wütete. Von da an wurde Poveglia für die nächsten Jahrhunderte zum Synonym für die verfluchte Insel.
Später, in der Neuzeit, wurde die Insel an ein Krankenhaus übergeben. Diese Periode in ihrer Geschichte war so beeindruckend, dass mehrere Filme über Povella gedreht wurden.
Die italienischen Behörden versuchen immer noch, Poveglia zu verpachten. Bisher hat sich jedoch noch kein williger Eigentümer gefunden.
Quelle: trendymen.ru, youtube.com
Das größte Pferd der Geschichte war so groß wie ein zweistöckiges Haus: Seltene Fotos aus dem Jahr 1846
Zwei Männer bauten im Wald eine luxuriöse Villa aus Lehm mit Swimmingpool: der gesamte Bauprozess wurde mit der Kamera festgehalten
Eine erstaunliche Meeresgrenze, an der sich zwei Ozeane nie vermischen
Der Kultsong "Freestyler" ist bereits 21 Jahre alt: Das Leben des beliebten Jungen mit Dreadlocks aus dem Video hat nichts mit Showbusiness zu tun
Das könnte Sie auch interessieren:
2.000 Jahre altes Rätsel: Experten können nicht herausfinden, wo sich die Quelle des Nils befindet