In den Tiefen der Ozeane leben viele verschiedene Lebewesen. Eines davon ist die Gottesanbeterin Caprellidae. Diese erstaunliche Kreatur vermehrt sich nur zu bestimmten Zeiten und frisst manchmal ihre Beute.
Manche nennen sie Geistergarnelen, manche Skelettgarnelen und manche Ziegengarnelen. Aber Caprelliden haben nichts mit Garnelen gemeinsam.
Caprelliden gehören zur Gruppe der Flohkrebse (Amphipoda). Sie ernähren sich von Kleinkrebsen, Larven und manchmal auch von Algen. Interessant ist, dass die Art und Weise, wie Kapselfische jagen, der der Gottesanbeterin sehr ähnlich ist. Sie sitzen in einem Hinterhalt und warten darauf, dass ein Schalentier vorbeischwimmt.
Auch die Caprelliden haben mit den Gottesanbeterinnen eine Paarungszeit gemeinsam. Sie können sich zu ganz bestimmten Zeiten fortpflanzen. Alles hängt von der Härte des Gehäuses ab. Die beste Paarungszeit ist, wenn die Schale gerade hart geworden ist.
Nach der Paarung frisst das Caprellidenweibchen seinen Partner. Der Grund dafür ist der Nährstoffbedarf während der Eiablage.
Quelle: petpop.cc, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Gute Freiwillige arrangierten das "letzte Abenteuer" für den alten verlassenen Hund
Historiker haben herausgefunden, warum Elisabeth I. schwarze Zähne hatte und wie sie sie in die Mode einführte
Touristen haben erfahren, warum die Spanier Wasser in Flaschen in der Nähe ihrer Häuser stehen lassen
Eine Frau teilte Aufnahmen von ihrem Gesicht nach einem Tag in der Sonne
Eine seltene Qualle wurde in 1.500 Metern Tiefe entdeckt