Anklopfen zu verweigern, d.h. an der Tür eines Menschen zu klingeln und dann wegzulaufen, ist seit langem ein lästiger Zeitvertreib für etwas schelmische Menschen.

Screenshot: Facebook / Dustin Smith
Screenshot: Facebook / Dustin Smith

Als es eines Abends an der Haustür von Dustin Smith klingelte und danach keine Menschenseele mehr zu sehen war, hatten er und seine Familie guten Grund anzunehmen, dass sie Opfer eines Streichs der Nachbarskinder geworden waren. Doch sie sollten sich irren.

"Letzte Nacht wurden wir Opfer eines guten alten Ding-Dongs", schrieb Smith. "Aber diesmal war es kein Teenager."

Screenshot: Facebook / Dustin Smith
Screenshot: Facebook / Dustin Smith

Es stellte sich heraus, dass es ein Bär war.

Warum genau der Bär sich auf die Veranda der Smiths schlich, geschweige denn an der Tür klingelte, war unklar. Aber zum Glück für alle war er schneller wieder weg, als er gekommen war.

Screenshot: Facebook / Dustin Smith
Screenshot: Facebook / Dustin Smith

Wer im Bärenland lebt, sollte Vorsichtsmaßnahmen treffen, um unangenehme Konflikte zu vermeiden - und natürlich die Geduld und das Verständnis aufbringen, über den einen oder anderen Streich lachen zu können.

Die Türklingelkamera der Familie hatte den Scherzkeks in Aktion gefilmt:

 

Quelle: thedodo.com, facebook.com

Beliebte Nachrichten jetzt

Der stillste Raum der Welt: ein seltsamer Ort, an dem es schwer ist, zu bleiben

Die portugiesische Bibliothek verwendet Fledermäuse, um alte Bücher und Manuskripte zu erhalten

Die Menschen haben Häuser auf der Brücke gebaut und leben dort seit vielen Jahren

Touristen haben erfahren, warum die Spanier Wasser in Flaschen in der Nähe ihrer Häuser stehen lassen

Mehr zeigen

Das könnte Sie auch interessieren:

Antike Truhe mit doppeltem Boden enthüllt seltsame Fakten über den Vorfahren der Familie

Ein 190 Quadratmeter großes Haus wurde auf einem 3D-Drucker gedruckt: Der Bauprozess und das Ergebnis wurden mit der Kamera festgehalten