Nach dem Tod seiner Frau blieb der ältere Mann allein. Und jetzt, als eine Epidemie der Coronavirus-Infektion im Land ausbrach, hörte er auf, sich mit Menschen zu treffen. Der neue Besitzer seines Hundes entschied, immerhin einmal den Witwer glücklich zu machen.
Vor fünf Jahren begann sich der Gesundheitszustand des 93-jährigen Alan Leek stark zu verschlechtern, und der Mann musste seinen geliebten Hund aufgeben, und er selbst zog in ein Pflegeheim. Sally Anne Fisher, 51, beherbergte den Hütehund.
Als vor einigen Wochen ein neuer Ausbruch von COVID-19 in Großbritannien auftrat, erinnerte sich die Frau an Alan.
"Ich dachte, er muss einsam und traurig über alles sein, was passiert", sagte Sally Ann. "Er war ein sehr aktiver Mensch, ein Bauer, und jetzt muss er seine ganze Zeit in einem Pflegeheim verbringen, ohne Menschen treffen zu können."
Die Frau wollte dem Mann Freude machen, und sie entschied, seinen geliebten Freund Cap zu ihm zu bringen.
Vor ihr war einen langen Weg bis nach Kendala, wo Alan lebte. Sie musste mindestens 480 Kilometer durchfahren.
Als Alan sein Haustier zum ersten Mal seit fünf Jahren wieder traf, stiegen ihm Tränen des Glücks in die Augen. Es stellte sich heraus, dass Cap seinen früheren Besitzer nicht vergaß. Er schmiegte sich die ganze Zeit an den Mann an, wimmerte und schwänzelte glücklich.
Leider konnten sie nicht viel Zeit miteinander verbringen - nach einer Stunde musste Sally Ann in ihre Heimatstadt zurückkehren. Am Eingang des Gebäudes drehte sich Alan erneut um und winkte seinem alten Freund zu. Sally Ann nahm die Pfote des Hundes und winkte ihm zurück - und dann fing der Mann an zu weinen. Auch die neue Besitzerin von Cap konnte ihre Tränen nicht zurückhalten - der Moment des Abschieds erwies sich als so berührend und traurig.
Alans Frau starb vor einigen Jahren. Das Paar hatte keine Kinder, so dass der einsame alte Mann praktisch keine Besucher hatte.
Die Geschichte der Langlebigkeit des Hunza-Volkes: Die Menschen werden 120 Jahre alt und bekommen mit 60 Jahren Kinder
Wie eine Dienstkatze der Titanic vor dem Schiffsunglück warnen konnte
Dubais Entwicklung von 1960 bis 2021: so sah die Stadt aus, bevor dort Öl gefunden wurde
Die neunzigjährige Japanerin arbeitet als Fitnesstrainerin und gibt jungen Menschen einen Vorsprung
Laut Sally Ann war sie sehr traurig darüber, wie sich das Leben eines ehemaligen Bauern dramatisch veränderte. Sie hofft, dass ihr Besuch bei Cap den Witwer ein wenig aufheitern und ihm positive Gefühle vermitteln konnte, die dem Mann jetzt wirklich fehlen. Nach einer Weile beabsichtigt die Frau, die Reise zu wiederholen, wenn es wird.
Quelle: goodhouse.ru, pixabay.com, metro.co.uk, bbc.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Fünfzig kleine Igel wurden von einem Ehepaar aus Pinzgau betreut