2016 entdeckte die Unterwasserkamera Oceanos Explorer viele bisher unbekannte Lebewesen am Grund des Marianengrabens.
Wissenschaftlern fällt es immer noch schwer zu sagen, was sie genau gesehen haben.
Im April 2016 begann die US-amerikanische National Oceanic and Atmospheric Administration mit der Untersuchung des Marianengrabens mit dem Oceanos Explorer.
Schon in den ersten Wochen sahen Wissenschaftler bisher unbekannte Quallen und es gibt jeden Tag mehr und mehr unbekannte Tiere.
Ozeanologen finden es schwierig, einige der beobachteten Organismen zu identifizieren. Das Bild unten zeigt mysteriöse lebende Hemisphären. Wissenschaftler glauben, dass sie zur Klasse Cnidaria (Fresser) oder Bryozoa (Bryozoen) gehören, aber beachten Sie, dass die Wahl zwischen den beiden so ist, als würde man einen Affen mit einer Kakerlake verwechseln.
Bei anderen Tieren, die in einer Tiefe von 6 km gefunden wurden, ist sogar die Art schwer zu bestimmen: Ozeanologen sind sich fast sicher, dass es sich um ein Tier und nicht um eine Pflanze oder einen Pilz handelt.
Quelle: youtube.com, popmech.ru
In Indonesien wurde eine riesige Biene gefunden, die seit fast 40 Jahren nicht mehr gesehen wurde
Historiker haben herausgefunden, warum Elisabeth I. schwarze Zähne hatte und wie sie sie in die Mode einführte
Kleine Bibi hat sich mit allen Bewohnern des Tierheims angefreundet: am meisten liebt sie ein Ferkel
"Wuchtiges Pferd": Big Jake ist mit einer Größe von 2,17 m offiziell ins Guinness-Buch der Rekorde eingetragen
Das könnte Sie auch interessieren:
Schwarzes Loch mitten im Ozean: Menschen haben einen "Fleck" auf der Satellitenkarte gefunden
Zwei riesige Wale lagen an der Küste: Retter verbrachten zwei Tage, um die Riesen zu retten