400 Kilometer von der Hauptstadt Brasiliens entfernt liegt eine kleine Stadt, in der der Alltag seinesgleichen sucht. Tatsache ist, dass in Noiva de Cordeiro nur Frauen leben und Männer hier keinen Zutritt haben.
Laut einer lokalen urbanen Legende (im Laufe der Jahre weiß niemand, ob sie wahr ist) wurde die Stadt 1891 von Maria di Lima gegründet, die ihr ungeliebtes Verlobtes verließ.
Zuerst baute sie einfach eine kleine Hütte, legte einen Garten an und begann dann, alle zu Unrecht beleidigten Frauen des Bezirks willkommen zu heißen - die Siedlung wuchs nach und nach.
Im Laufe der Zeit wurden die Regeln festgelegt, nach denen alle Mitglieder der Gemeinschaft leben. Männer durften die Stadt, die bereits auf 600 Mitglieder angewachsen war, nicht betreten. Die Brasilianer selbst versuchten zwar lange Zeit aus Aberglauben nicht, den Kontakt zu den Anwohnern zu pflegen.
In der heutigen Zeit bleibt Noiva de Cordeiro völlig frei zu leben - jede Frau kann kommen und um Asyl bitten, sie wird auch ohne Papiere nicht abgelehnt. Die Frauen selbst leisten bei der Arbeit hervorragende Erfolge: Sie bewirtschaften die Felder, kochen Essen, veranstalten sogar Jahrmärkte.
Gleichzeitig wird niemand in der Siedlung des schönen Geschlechts gewaltsam festgehalten. Jede Frau kann jederzeit die Stadt verlassen oder heiraten.
Interessanterweise wurde vor rund einem Jahr eine mögliche Regeländerung im Vergleich diskutiert. Wenn sie angenommen werden, dürfen die Männer trotzdem ein paar Mal im Jahr hierher kommen.
In Kolumbien wurden Kinder aus einem abgestürzten Flugzeug gefunden: Sie hatten zwei Wochen lang allein im Dschungel gelebt
Der erfolgreichste Pirat der Geschichte war eine Frau, die 80.000 Männer anführte
Die Menschen haben Häuser auf der Brücke gebaut und leben dort seit vielen Jahren
Eine Frau, die vor 35 Jahren für das "Paradies in einer Laubhütte" alles aufgegeben hat, erzählte über das Leben in Afrika
Quelle: trendymen.ru, instagram.com, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Alien-Jäger entdeckt eine "uralte umgestürzte Statue" auf dem Mars
Unterwasserarchäologen haben einen antiken Tempel gefunden, der vor etwa 2000 Jahren erbaut wurde