Der Zwilling, noch im Mutterleib, sendet einen Notruf aus, der am Ende das Leben seiner Zwillingsschwester rettet.
Leah McBrides Schwangerschaft verlief großartig, bis einer ihrer geplanten Arztbesuche ihr mitteilte, dass Poppy McBrides Herzschlag, einer der Zwillinge, langsamer wurde. Zu diesem Zeitpunkt waren die Zwillinge 31 Wochen und fünf Tage alt. Die Ärzte entschieden sich für eine dringende Entbindung, da ein so langsamer Herzschlag für das Baby sehr gefährlich ist.
Die Ärzte zeigten sich nie besorgt um Winnie, aber als die Mädchen geboren wurden, wurde klar, dass eine von ihnen eine unterentwickelte Lunge hatte. Aufgrund dieser Informationen schlossen die Ärzte, dass Poppy ein Notsignal gesendet hatte, obwohl sie keine Herzprobleme hatte.
Die Mutter, Leah McBride, behauptet, Ärzte hätten ihr gesagt, Poppy habe ihrer Schwester das Leben gerettet und Winnie hätte nicht überlebt, wenn sie länger auf die Geburt der Zwillinge gewartet hätten.
„Ich glaube, dass Ihr kleiner Zwilling ihrer Schwester das Leben gerettet hat“, sagten der Frau die Ärzte. „Poppys Puls war ziemlich schwach, aber nach der Geburt war sie vollkommen gesund.“
Poppy kümmert sich weiterhin so um Winnie, wie sie es getan hat, selbst als die Mädchen noch im Mutterleib waren, und infolgedessen sind beide Kinder jetzt bei guter Gesundheit.
Poppy und Winnie sind beste Freundinnen und sehr aneinander gebunden. „Kürzlich habe ich versucht, ihre Matratzen voneinander wegzurücken, aber sie wollten das nicht“, sagte ihre Mutter.
Der niedliche Schimpanse hat sein Gehege aufgeräumt, um Tierpflegern zu helfen
Ein Bauer entdeckte bei der Feldarbeit ein ungewöhnliches Bronzedetail: Analysen ergaben, dass es 1600 Jahre alt war
Tägliches Training: Im Alter von 101 Jahren übt eine Frau weiterhin Ballett und bringt es anderen bei
Eine Frau kaufte ein Kätzchen, das ein Jahr später größer als ein Wolf wurde und nachts knurrt
Quelle: laykni.com, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Das 22-jährige blinde Pferd hat es geschafft, drei Guinness-Weltrekorde zu brechen