Der britische Fotograf Simon Needham freut sich, dass er als Kind einen Löwen namens Moya nicht nur sehen, sondern auch zum Fotografieren "überreden" konnte. Das war aus zwei Gründen nicht einfach: Der Löwe ist narzisstisch und launisch, und er musste einen Winkel finden, in dem er seine ganze Schönheit zeigen konnte.

Foto: duck.show
Foto: duck.show

Moya ist kein Albino, sondern trägt die seltene Genmutation, die sein Fell und seine Mähne weiß gefärbt hat.

Foto: duck.show
Foto: duck.show

Die sechsjährige Großkatze lebt in Südafrika im Glenn Garriff Nature Reserve, wo sie durch nichts bedroht wird. Auch nicht von Fotografen: Um das majestätische Tier nicht zu stören, dürfen sie nicht aus dem Auto steigen. Aber, so Needham, das Warten und die Geduld lohnen sich, denn Moya weiß, was sie wert ist und wirft sich gelegentlich in die richtige Pose für das Foto!

Foto: duck.show
Foto: duck.show

Moyas prächtige weiße Mähne ist auf den ersten Blick bezaubernd. Im Reservat gibt es auch weiße Löwinnen - wer weiß, vielleicht bekommen die beiden ja hübsche weiße Löwenbabys?

Foto: duck.show
Foto: duck.show

 

Quelle: duck.show, youtube.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Beliebte Nachrichten jetzt

Menschen sind im Wald auf ein ungewöhnliches Reh gestoßen, das wie ein Hund bellt und Löcher im Kopf hat

Junge aus der Verpackung der Lieblingssüßigkeiten: Josh Bateson hat jetzt sein Studium abgeschlossen und ist 26 Jahre alt geworden

Beliebte Blogger: ein Mädchen und ein Strauß zeigen jeden Tag ihren Alltag auf einem Bauernhof

Bereits 14 Jahre im Mutterschaftsurlaub: die Frau hat vor ihrem 36. Geburtstag 10 Kinder zur Welt gebracht

Mehr zeigen

Lebensgeschichte: Freiwillige kümmern sich um einen Hund, der nicht mehr leben wollte

Menschen fanden auf der Straße ein Nest mit winzigen verwaisten Küken und nahmen sie mit nach Hause