Eine Deutsche hat sich entschieden, buchstäblich in Zügen zu leben. Es stellte sich heraus, dass dies in fast jeder Stadt viel billiger war, als eine Wohnung zu mieten. Eigentlich wollte Leona Müller nur ein paar Monate so leben, doch seit 2015 reist sie "für immer".
Alles begann mit einem Streit mit dem Vermieter, der den Preis für Leonas Wohnung erneut erhöhte. Selbst die bescheidene Unterkunft am Stadtrand konnte sich die Studentin nicht mehr leisten. Auf der Suche nach einer Lösung entschloss sie sich, eine Zugfahrkarte in eine andere Stadt zu kaufen.
Mit dem Pass konnte man rund um die Uhr mit allen Zügen im Land fahren. Er kostete ca. 300 Euro im Monat, während für die Unterkunft ca. 600 Euro zu zahlen waren.
Leona kaufte sich eine Dauerkarte und merkte schnell, dass sie einen guten Ausweg aus einer schwierigen Situation gefunden hatte. Die Züge in Deutschland sind sehr komfortabel, es gibt getrennte Schlafwagen und einige Züge haben sogar Duschen.
"Im ersten Monat habe ich gemerkt, wie viel freier ich geworden bin. Warum in einer Wohnung bleiben, wenn man jeden Tag eine andere Stadt sehen kann?" - sagt sie.
Die Studentin gab zu, dass sie sich die ganze Zeit wie im Urlaub fühlt. Im Zug ist es auch leichter, sich auf das Lernen zu konzentrieren, weil es keine Hausarbeiten gibt, die einen ablenken.
Leona hat kürzlich einen großen Lieferwagen gekauft. Sie plant, ihn zu einem Wohnmobil umzubauen und damit weiter zu reisen.
In den Tiefen des Ozeans wurde eine ungewöhnliche Garnele entdeckt, die sich wie eine weibliche Gottesanbeterin verhält
Historikern gelang es, nur 5% der Bücher der alten Bibliothek Tibets zu übersetzen: den Rest durften sie nicht berühren
Menschen züchten die größte Katze der Welt, die so viel wie 2 Löwen wiegt
Kleine Bibi hat sich mit allen Bewohnern des Tierheims angefreundet: am meisten liebt sie ein Ferkel
Quelle: trendymen.ru, youtube.com
Das könnte Sie auch interessieren:
Drei Monate nach dem Erdbeben in Syrien wird ein Mann lebend aus den Trümmern geborgen: Details