Ein kränkliches Büffelbaby mit Bärenkrallen anstelle von Hufen und ungewöhnlich dicken Beinen wurde im Krüger-Nationalpark in Südafrika gesichtet.

Nach Angaben von Pam Bruce-Brand fuhr sie in Richtung des Shitzalaleni-Wasserlochs, wo sie mit anderen Touristen eine riesige Herde junger, erwachsener und alter Büffel entdeckte. Darunter befand sich auch ein Kalb "mit einem etwas seltsamen Aussehen".

Foto: 5.ua
Foto: 5.ua

Als die Leute sich den Tieren näherten, bemerkten sie, dass die Jungen dicke Pfoten und Bärenkrallen statt Hufe hatten. Die Ursache für diese Erscheinung könnte ein Ernährungsmangel oder eine genetische Mutation sein.

Diese Krankheit wird Hyperkeratose genannt und kann zu Lahmheit führen, was für die Tiere in freier Wildbahn ein großes Problem darstellt. Jungtiere brauchen starke und gesunde Hufe, um mit der Herde Schritt halten zu können und nicht zur Beute von Raubtieren zu werden.

Foto: 5.ua
Foto: 5.ua

"Wir stellten den Motor ab und beobachteten und fotografierten sie über eine Stunde lang. Das Junge hatte einen seltsamen Gang, sah aber genauso glücklich aus wie seine Brüder. Es verbrachte den Tag, als wäre nichts geschehen", fügt Pam Bruce-Brand hinzu.

 

Quelle: 5.ua, youtube.com

Das könnte Sie auch interessieren:

Der verwaiste Waschbär hat sich schnell mit dem Rehkitz angefreundet: Jetzt hält er sich für ein Huftier und macht seinem Freund alles nach

Beliebte Nachrichten jetzt

Ein 190 Quadratmeter großes Haus wurde auf einem 3D-Drucker gedruckt: Der Bauprozess und das Ergebnis wurden mit der Kamera festgehalten

Ein Hirsch wurde zusammen mit zwei Kindern zwei Stunden lang in einem Haus eingesperrt: Einzelheiten des Vorfalls

Das Bermudadreieck hat ein vor 90 Jahren verlorenes Schiff "zurückgebracht"

Ein fürsorglicher Vater baute mit seinen eigenen Händen ein Baumhaus und teilte Bilder des gesamten Bauprozesses

Mehr zeigen

Der Kater rettete ein schwaches Raubtier und bekam zum Dank sein eigenes Zuhause